Beiträge von Maybe Buddha im Thema „Anfängerfrage zur Reinkarnation“

    schöne Umschreibung... Ich sehe das sehr ähnlich nzw genau so.


    Ich denke viele trauen sich gar nicht erst zu schauen was passiert wenn sie die Wand wegnehmen, eben genau aus der Angst das dann das Haus zusammenbrechen könnte.


    Das Problem ist halt, das man erst sieht ob das Haus weiter steht oder zusammenbricht, wenn man sich traut diese Wand eintzureissen.


    Ich hatte diese Wand auch in meinem Haus. Es war eigentlich nie eine tragende Wand, das war mir recht klar, aber ich hatte sie dennoch kurze Zeit hochgezogen. Bis ich festgestellt habe das sie nur stört und völlig nutzlos ist. Dann hab ich sie auch eingerissen.

    Bailong:

    Wenn du meinen Text achtsamer verfolgt hättest, wäre dir nicht entgangen, dass ich seine Ansicht nur bestätigt habe. ;) .


    So wie du ihn zitiert hattest, wirkte es als würdest du ihn falsch verstehen.
    Das du seine Ansicht vertrittst war klar zu sehn ;)

    Bailong:
    malsehen:

    ohne das würde das ganze Gebäude zusammenbrechen.


    Wieso sollte es? Wenn Du den Weg hierundjetzt in Rücksicht auf die Wahrheiten gehst und Dir um Wiedergeburt keinen Kopp machst, ist der Welt sicher mehr gedient als bei jemandem, der mit einer "das korrigiere ich dann im nächsten Leben-" Einstellung umhermarschiert.


    LG
    Bailong


    Wenn du malsehen's Text achtsamer verfolgt hättest, wäre dir nicht entgangen das er sagt, dass das Gebäude nicht zusammenbricht würde man Wiedergeburt streichen ;) .

    Bambus:

    malsehen: Wenn mit dem körperlichen Tod alles vorbei ist dann wäre die einzig vernünftige Antwort auf die erste edle Wahrheit der Selbstmord wenn es mal kompliziert wird im Leben. Jetzt könnte man natürlich Mitgefühl mit seinen Mitmenschen als Gegenargument bringen. Aber mit dem Prinzip Anatta erübrigt sich auch das: "Ich" kann ja keinem "Du" schaden wenn ich und du nur wirre Konzepte des Geistes sind.


    Das ist lupenreiner Nihilismus. Nichts gegen Nihilismus, aber Buddhas Lehre war es nicht. Er hat sich klar dagegen ausgesprochen.


    Ganz im Ernst: Was spricht, aus der von Dir geschilderten Weltsicht, gegen Selbstmord? (Mitgefühl bitte rauslassen)

    Und wieso Mitgefühl raus lassen?


    Argumente für und gegen Selbstmord kann man immer finden. Es geht nicht darum sich etwas einzureden.


    Das Leben ist doch schön, wenn man nicht leidet.
    Also wozu das Leben auslöschen wenn man das Leiden auslöschen kann?


    Und wenn man mal leidet, weshalb Selbstmord, das leiden vergeht auch wieder.


    Ist das Leiden aber unaufhaltsam und andauernd (wie zb bei schweren, schmerzhaften, unheilbaren Krankheiten; also körperliches Leiden) und nicht heilbar, dann kann ich auch Menschen gut nachvollziehen die Selbstmord begehen.

    malsehen:

    Von den ganzen Widersprüchen mal abgesehen. Da kann man mit vielen Traditionen lange argumentieren. Man kommt vom Hunderdsten ins Tausendste. Oder man bekommt das Kaninchen aus dem Zylinder das freundlich grinsend flüstert, dass es nicht im "normalen" Sinne erkannt werden kann.
    Ich dreh den Spieß inzwischen um. Ich frag einfach, was passiert, wenn man das mit der Reinkarnation mal weglässt. Wenn Du und ich und alle Buddhisten und fühlende Wesen und was auch immer einfach nur ganz normal in die Kiste fahren. Niente, Nada, Nix, aus, Würmerfutter. Ich/Ego/Geist/Seele mangels Träger-Hardware gleich mit. Einfacher geht es ja nicht. Man braucht gar keine weiteren komplizierten Erklärungen, keine Zaubertricks. Alles vergeht. Steht ja auch irgendwo in den Quellen…
    Bis jetzt haben immer alle laut geschimpft, haben sich die Haare gerauft, gezetert und den Eindruck vermittelt, dass diese die Grundfesten des Buddhismus zu negieren sucht. Sprich ohne das würde das ganze Gebäude zusammenbrechen. Über das würde sind aber bis jetzt die Antworten nicht weggekommen.


    Ich habe den Eindruck, dass das Haus guten Stand behielte, wenn man diese Wand mal versetzen würde. Ich weiß nicht viel, meine Erfahrung ist gering, ich bin kein Quelltext-Fuchs. Aber das Haus steht für mich nicht auf einem so schmalen Sockel… Tradition hat diese Sichtweise allerdings nicht. Wozu?

    Es gibt schon einige die so denken...


    Der Dalai Lama sieht das warscheinlich anders, zumindest vertritt er e nach außen so.
    Er gehört dem tibetischen Buddhismus an (bzw. ist deren Buddhistisches Oberhaupt).