Beiträge von Karnataka im Thema „Karmalehre“

    Ob es so was wie Karma gibt? Interessant finde ich, dass wir Menschen Information durch elektromagnetische Wellen, sprich: Licht, übertragen können, masselos, ohne Verlust und mit Lichtgeschwindigkeit. Wäre man selbst diese Information, dann wäre man in diesem Zustand nicht in der Zeit.


    Slum: die Slums in den indischen Megastädten haben viel damit zu tun, dass der Großgrundbesitz nicht aufgeteilt wurde, kleine Landflächen sich jedoch nicht für moderne Bewirtschaftung (Maschinen, spezielles Saatgut und Düngemittel) eigenen. So ist das Elend am Land vielerorts noch größer und die Menschen fliehen in die Städte. Auch im Slum können die Bewohner ihre Sozialstruktur bewahren (Familie, Kaste, Dialekt, Herkunftsort…) und soziale Spannungen und Kriminalität werden vermieden, obwohl nach außen alles so chaotisch und elend wirkt. Man könnte sagen, der Hinduismus macht die Situation, an der er aber nicht unschuldig ist, erträglich.
    Ich vermute, der Karma Gedanke wird von vielen traditionellen Hindus so verstanden, dass sie gegenüber ihrer Familie sehr verpflichtet fühlen, wohingegen der Rest recht egal ist.