Beiträge von brigittefoe im Thema „DAS sehen.“


    moin numei,
    unzureichend bewertet habe ich hier nicht -
    ganz im Gegenteil,
    nehme an dieser Unterredung teil.


    LG

    Beitrag von Helmut
    Nun zu dem Geist in uns der Denkt.
    Der kann nicht erkennen woher er kommt. Du kannst nicht erkennen woher ein Gedanke kommt. Das was Du erkennen kannst ist die "Leere" in der Meditation. Doch woher kommt der der das erkennt, den der das kann, das Gedankenlosefeld erkennen?
    Nun versuch mal den zu erkennen der erkennen kann das er nicht erkennen kann woher Gedanken kommen. Und da kommt Gott ins Spiel. Das muß von Gott sein das muß der von Gott gegebene Geist sein. Damit habe ich einen Gott geschaffen, der nicht zur Materie gehören kann. Kann er ja auch nicht da er ja nicht von Materie erschaffen worden ist.

    moin Helmut,


    Der Geist (meine Meinung) denkt nicht in uns !
    über das Bewußtsein und WAS denkt, daß weiß ja keiner
    und ist die Crux der Wissenschaftler und des Menschen schlechthin.
    Descartes mit: "Ich denke, also bin ich" ist doch nicht allgemeingültig
    und ist schon längst ins Wanken geraten.


    Es heißt zwar "Gott ist Geist", was ich ebenfalls nicht nachvollziehen kann,
    denn WO ist er ? und zu fassen kriege ich ihn schon gar nich . . .


    Was bleibt ist die Leere, da treffen wir uns wieder . . .
    und aus dieser entsteht alles, denn bekannt ist auch,
    daß der Beobachtende das Beobachtete verändern kann.


    und hier stelle ich doch fest, bzw. erfahre,
    daß am End ich der Geist sein könnte ?
    Dieser treibt sich bei mir um in Empfindungen,
    Intuitionen, Ideen, ja ich nenne ihn die
    Stimmen meines Gewissens;
    alles aber unfaßbare, nicht dem Leib und Sinnesorganen
    zugehörige Instrumente - ergo: außerhalb von mir !


    Der Körper ist also eine Form, die sich der Geist
    geschaffen hat, um darin agieren zu können.


    LG


    PS:
    und G'tt dürfen wir bei dieser Diskussion gerne aus dem Spiel lassen,
    denn wie viele Definitionen gibt es für eine so hohe Frequenz oder
    einem Feld, daß NUR wenige erreichen können.

    Moin Ellviral,


    Zitat von Erwin Schrödinger:
    "Wir sind so sehr gewohnt, die Persönlichkeit eines Menschen . . .
    in das Innere seines Leibes hineinzudenken,
    daß es erstaunt, zu erfahren,
    und wir es nur zweifelnd und zögernd glauben,
    daß sie sich dort in Wirklichkeit nicht vorfindet"


    (aus: Geist und Materie, Zürich 1989)


    Gerade in der Meditation erfahren wir doch ganz klar,
    daß der Geist NICHT an diesen Leib oder Materie
    (die es im Grund auch nicht gibt)
    gebunden ist.


    Hennoch ist einer, der entrückt wurde
    und Buddha, Jesus sicherlich auch.
    Die lassen einfach nur die Hülle zurück,
    einen verwesenden Klumpen Fleisch.


    Wir erfahren Krankheit, Alter, Leiden und Tod als unangenehm und übel,
    dabei verursachen WIR diese Zustände selber, indem wir uns mit diesem
    Ausschnitt "Materie" und den dauernden Wiederholungen dieser einen Wirklichkeit indentifizieren;
    ist wie die Höhle Platons.


    Im Grunde laufen wir noch immer mit der Steinschleuder herum,
    haben das BEWUSSTSEIN, den frei agierenden GEIST noch nicht erkannt !


    Wenn ich die vier Zustände als DAS erkenne, was sie sind,
    nämlich das Gefangensein in mich selbst,
    lasse ich gerne davon ab, oder noch besser,
    lade sie ein, mich meinem freien Geist in der Endphase
    anzunähern.


    Diese vier Schritte, sind ja im Grunde nichts anderes, als mich
    auf die Wahrheit und Wirklichkeit vorzubereiten;
    die alten Mythen (Kelten z.B.) oder Germanen wußten es längst
    und haben die Tödin umarmt.
    Mit ihr findet die Verwandlung statt,
    die Alchimisten nannten sie die chymnische Hochzeit.
    Blei wird zu Gold, der Stein der Weisen.


    LG