Beiträge von accinca im Thema „Was sagt Buddha über das Nirvana?“

    sakko:

    Hallo,
    Gotamo Buddo war zu diesem Begriff sehr einfach:"Nichts ist da." An anderen Stellen wird das Nibbanam als Reich oder Bereich des Nichtdaseins dargestellt.


    Kenne ich jetzt nicht. Welche Stelle meinst du?
    Bereich des Nichtdaseins lehrte der Buddha nämlich
    auch als Daseinsbereich. Aber da wird es natürlich
    schon sehr subtil.

    Elliot:
    Zitat

    „Aber, ehrwürdiger Herr, könnte es noch eine andere Möglichkeit geben, einen Bhikkhu bewandert in den Elementen zu nennen?“ „Die könnte es geben, Ānanda. Es gibt, Ānanda, diese beiden Elemente:


    • das gestaltete Element und
    • das nicht gestaltete Element [1].


    Wenn ein Bhikkhu diese beiden Elemente weiß und sieht, kann man ihn bewandert in den Elementen nennen.“ (MN 115)


    Wobei auch hier der Begriff "Element" nicht im wörtlichen
    Sinne als Übersetzung zu nehmen ist.

    Onyx9:

    Ablösung per Läuterung. Insofern mögen GeistesZUSTÄNDE,
    also Verschleierungen/Klesha aufgehoben sein ( Gier, Hass, Verblendung ), nicht aber ist der Geist aufgehoben, zumindest bei einem Buddha.


    Genau, hatte ich ja auch geschrieben:
    "Was natürlich nicht heißt, das bei einem, den man als Buddha bezeichnet,
    solange er noch lebt, kein Gefühl oder kein Geisteszustand auftreten würde."
    "Geist" ist aber nicht Nibbana.

    Onyx9:

    Aber hat gesagt, Nibbana ist bei Lebzeiten erfahrbar.


    Naja, wobei "erfahrbar" ohne Gefühl und Geisteszustand nur "erfahrbar"
    im übertragenen Sinn gemeint sein kann. Irgendwie muß man sich ja
    ausdrücken. Wie auch immer, jedenfalls liegt Nibbana, in einer etwas
    anderen Ausdrucksweise darin, das eine Ablösung von Gefühl und
    Geisteszuständen überhaupt möglich ist. In dieser Ablösung liegt Nibbana.
    Insofern, heißt es, gibt es Nibbana, wobei auch hier die Worte nicht zu
    wörtlich zu verstehen sind.

    MonikaMarie1:


    Nirvana ist kein Gefühl und auch nicht dualistisch, es ist völlig frei von allem, was uns bekannt ist. Bevor dieser Geisteszustand eintritt, ..._()_ Monika


    Wobei schon hier (zumindest) die sprachliche Unzulänglichkeit zuschlägt.
    Nibbana ist jedenfalls weder ein Gefühl noch überhaupt ein Geisteszustand.
    Was natürlich nicht heißt, das bei einem, den man als Buddha bezeichnet,
    solange er noch lebt, kein Gefühl oder kein Geisteszustand auftreten würde.
    Aber Geisteszustände sind eben vergänglich bzw. unbeständig und das kann
    man von Nibbana natürlich nicht sagen. Einen ewigen Geisteszustand gibt es
    in der Lehre des Buddha (im Gegensatz zu anderen Lehren) nicht.