accinca:
Nach der Lehre des Buddha ist die Bodhisattvaverpflichtung kein Teil der
Praxis des achtfachen Pfades.
Das weiß ich. Es ist einfach nur eins der "geschickten Mittel" der tibetischen Praxis.
Zitat
Kein Mittel welches der Buddha empfohlen
hat und widerspricht schon dem ersten Glied auf dem achtfachen Pfad.
Inwiefern ? Erklärst du mir bitte deine Ansicht dazu ?
Zitat
Und es bedeutet auch nicht, das ohne die Bodhisattvaverpflichtung kein
Metta möglich wäre. Es geht ja im Grunde immer um die Aufhebung von
Gier, Haß und Verblendung. Metta ist eine Übung gegen Haß, Aggressionen,
Ärger usw. und damit zum gegenwärtigen Wohlbefinden. Dafür ist die Übung
gut und wichtig.
Ich würde nie behaupten, dass ein Bodhisattva-Gelübde nötig wäre, um Metta hervorzubringen. Es ist nur ein Mittel, aber
nicht das Mittel. Ist dir eigentlich klar, dass wir dieses Gelübde täglich erneuern und da auch noch ein ganzer
Rattenschwanz an Praxis dran hängt ? Das ist in meinen Augen Übung.
Zitat
Du aber bist wie jemand der für die dritte Fessel (sílabbata-parāmāsa) argumentiert
mit der Begründung dadurch besser Metta üben zu können.
Es kommt dir vielleicht so vor, weil es von außen betrachtet nicht einfach ist tibetische Praxis zu verstehen. Ohne
richtigen Unterricht scheinen einige Praktizierende tatsächlich auf der Ebene der äußeren Rituale zu verweilen. Das
ist aber nicht Zweck unserer Praxis.