Beiträge von mukti im Thema „OT Der witzige Mönch: Nibbana“


    Das hat zwar wenig mit dem witzigen Mönch tun, aber die Lehre ist ja auch kein Vernichtungsglaube. Verwirrung gibt es nur durch Ansichten des Verstandes. "Der Tathagata ist nicht nach dem Tode", stimmt genausowenig wie das Gegenteil. Vielleicht ist es Zeit, wieder mal einen Nibbana-Thread zu eröffnen.


    Ja gut, ist schon richtig. "Es gibt das Ungeborene, nicht Gestaltete, sonst gäbe es kein Entrinnen aus dem Geborenen, Gestalteten", ist auch richtig.

    accinca:
    thigle:


    Genau, es "existiert" wie ein Feuer nach dem Erlöschen.


    Es ist aber nicht das Nibbana, das erlischt. Es existiert, obwohl es nie gebrannt hat (entstanden ist). Aber alles was wir als Existenz kennen ist geworden, in diesem Sinne existiert es nicht. Es ist aber schon Anlass zur Freude, dass es existiert, weil es sonst keine Möglichkeit des Entrinnens gäbe.


    Scherz und Witz, das ist so eine Sache. Mir wirft man ja manchmal Humorlosigkeit vor. Aber unbeschwerte Fröhlichkeit ist doch auch eine Folge davon, dass die Bürde leichter wird?

    thigle:


    Genau- schon das subtilste Ergreifen scheidet vom 'natürlichen Zustand'. Durch konkrete Übung werden im Laufe der Zeit die Voraussetzungen dafür geschaffen, daß es sich (auf Basis dessen 'wie es ist') 'offenbart'. Es kann aber nicht 'konstruiert' werden. In keiner Weise. Jegliches 'ich will' (was ein: 'ich will daß es so und nicht so ist') scheidet.


    Zitat

    Unerschaffen ist das Nibbana; durch niemanden ist es erschaffen worden [..]. Es existiert, o König, das Nibbana. Dem Geiste erkennbar ist das Nibbana. (Mil.4.7.5.)


    Ja so ist es. Jetzt verstehe ich auch was du früher schon mal mit "Konstruieren" gemeint hast.