Phalenopsis:
man kann nicht richtig oder falsch sagen, ja oder nein,
Man muß FÜR SICH SELBST richtig oder falsch finden und selbst entscheiden, ob es gut oder nicht gut ist.
Was für mich gut ist, wo ich mit gutem Gewissen klar komme, kann für einen anderen genau das Gegenteil sein, daher kann man es nicht veralgemeinern, sondern muß immer aus sich selbst heraus schauen. Also nicht ICHbezogen gemeint, sondern womit man selbst "im Reinen" bleibt.
Ich denke es gibt schon eindeutige 'richtig' & 'falsch' in Hinsicht auf konkrete Dinge, ganz praktisch gesehen.
zB wenn ein Meditierender eine Flasche Wodka vor sich hat & annimmt, der Inhalt würde seiner Meditation gut tun, dann ist das für mich 'falsch' in Hinsicht auf den praktischen Weg & das konkrete Ziel der Meditation, und 'richtig' davon zu lassen.
Aber wenn es um allgemeine, nicht konkrete Dinge geht (wie Politik, Glaube oder Liebe), dann ist es sicher besser, nicht so sehr an einer Ansicht als 'richtig' & 'falsch' festzuhalten, da die Voraussetzungen schwanken können.
Eltern, die ihr Kind lieben, bringen ihm bei zwischen 'richtig' & 'falsch' zu unterscheiden ohne daran festzuhalten, damit es das eines Tages aus sich selbst heraus kann.