Onda:
Eben. Und darum ist das Projekt Geburtenvernichtung so absurd. Die Kultivierung von Aversion gegen die relative Wirklichkeit (Samsara) ist nicht sinnvoll. Onda
Was du dir alles so zurecht denkst. Aber ich kann doch auch nichts dafür
was der Buddha gelehrt hat, hat er nun mal gelehrt, ob es dir in dein
Weltbild paßt oder nicht. Hier gebe ich dir ein anschauliches wie harmloses Beispiel:
Der Buddha:
"Gleichwie etwa, Mágandiyo, wenn da ein Blindgeborener wäre:
der sähe keine schwarzen und keine weißen Gegenstände, keine blauen
und keine gelben, keine roten und keine grünen, er sähe nicht was gleich
und was ungleich ist, sähe keine Sterne und nicht Mond und nicht Sonne.
Und er hörte das Wort eines Sehenden: 'Schicklich, fürwahr, lieber Mann,
ist ein weißes Kleid, gar fein, ohne Flecken und sauber.'
Und er suchte sich ein solches zu verschaffen.
Und es täuschte ihn ein anderer Mann mit einem ölrußgeschwärzten Schinderhemde:
'Da hast du, lieber Mann, ein weißes Kleid, gar fein, ohne Flecken und sauber.'
Und er nähm' es entgegen und bekleidete sich damit.
Und seine Freunde und Genossen, Verwandte und Vettern bestellten ihm einen heilkundigen Arzt, und dieser heilkundige Arzt gäbe ihm ein Heilmittel, ließ' ihn nach oben und nach unten sich ausleeren, Salbe, Balsam und Niespulver gebrauchen.
Und er unterzöge sich dieser Behandlung, und die Augen lösten sich ihm, l
äuterten sich: und wie er zu sehn begänne verginge ihm die Lust und Freude
an dem ölrußgeschwärzten Schinderhemde; und er hielte jenen Mann für
seinen Feind, hielt' ihn für seinen Widersacher und dächte wohl gar daran,
daß er ihm nach dem Leben trachtete: 'Lange Zeit hindurch, wahrlich, bin
ich von jenem Manne betrogen, getäuscht, hintergangen worden mit dem
ölrußgeschwärzten Schinderhemde: '
Da hast du, lieber Mann, ein weißes Kleid, gar fein, ohne Flecken und sauber":
Ebenso nun auch, Mágandiyo, mag ich dir wohl die Lehre darlegen,
was da Gesundheit, was Nibbana ist, und du möchtest die Gesundheit
wahrnehmen, die Wahnerlöschung sehen: und es würde dir wie du zu
sehen begännest die Lust und Freude an den fünf Stücken des Anhangens
vergehen und du würdest denken:
'Lange Zeit hindurch, wahrlich, bin ich von diesem Herzen betrogen,
getäuscht, hintergangen worden!
Denn ich war der Form eben anhänglich angehangen,
dem Gefühl eben anhänglich angehangen,
der Wahrnehmung eben anhänglich angehangen,
den Gestaltungen eben anhänglich angehangen,
dem Bewußtsein eben anhänglich angehangen.
So entsteht mir aus Anhangen Werden, aus Werden Geburt, aus Geburt Altern und Sterben, Wehe, Jammer, Leiden, Gram und Verzweiflung: also kommt dieses gesamten Leidensstückes Entwicklung zustande.'" M 75