Beiträge von mukti im Thema „Stellung d. Pflanzen im Buddhismus/ Bewusstseinszustand“

    Geronimo:

    Danke mukti.


    Noch zwölf Zeichen.


    Bittesehr, verstreut finden sich sonst noch Hinweise, z.B. hier, die Devas fühlen demnach schon was:


    Zitat

    4. "Ihr Bhikkhus, angenommen, im letzten Monat der heißen Jahreszeit platzte eine Fruchtschote der Māluva-Kletterpflanze auf und ein Samenkorn der Māluva-Kletterpflanze fiel am Fuße eines Sāla-Baums zu Boden. Daraufhin wurde ein Deva, der in diesem Baum wohnte, furchtsam, beunruhigt und aufgeschreckt; aber die Freunde und Gefährten, Verwandten und Angehörigen des Deva - Garten-Devas, Park-Devas, Baum-Devas und Devas, die Heilkräuter, Gras und Könige der Bäume bewohnen - versammelten sich und beruhigten jenen Deva so: 'Hab keine Angst, Verehrter, hab keine Angst. Vielleicht wird ein Pfau das Samenkorn der Māluva-Kletterpflanze verschlucken, oder ein wildes Tier wird es fressen, oder ein Waldbrand wird es verbrennen, oder Waldarbeiter werden es wegtragen, oder weiße Ameisen werden es zerfressen, oder möglicherweise ist es nicht einmal fruchtbar.' Aber kein Pfau verschluckte jenes Samenkorn, kein wildes Tier fraß es, kein Waldbrand verbrannte es, keine Waldarbeiter trugen es weg, keine weißen Ameisen zerfraßen es, und es war tatsächlich fruchtbar. Dann, nachdem es vom Niederschlag aus einer Regenwolke angefeuchtet worden war, keimte das Samenkorn richtig, und die zarte, weiche, flaumige Ranke der Māluva-Kletterpflanze wickelte sich um jenen Sāla-Baum. Da dachte der Deva, der in dem Sāla-Baum wohnte: 'Welche künftigen Schrecken erblickten meine Freunde und Gefährten, Verwandten und Angehörigen - die Garten-Devas, Park-Devas, Baum-Devas und Devas, die Heilkräuter, Gras und Könige der Bäume bewohnen - in dem Samenkorn der Māluva-Kletterpflanze, als sie sich versammelten und mich auf solche Weise beruhigten? Angenehm ist die Berührung der zarten, weichen, flaumigen Ranke dieser Māluva -Kletterpflanze!' Dann hüllte die Māluva -Kletterpflanze den Sāla-Baum ein, spannte einen Baldachin über ihn, hängte ihm einen Vorhang um und spaltete die Hauptäste des Baums. Da erkannte der Deva, der in dem Baum wohnte: 'Dies sind die künftigen Schrecken, die sie in jenem Samenkorn erblickten. Wegen jenes Samenkorns erlebe ich jetzt schmerzhafte, qualvolle, durchbohrende Gefühle [2].'"
    http://www.palikanon.com/majjhima/zumwinkel/m045z.html

    Geronimo:
    mukti:

    Devas hinter der Pflanzenwelt, das steht auch im Palikanon. Weiß aber jetzt nicht wo, jetzt ist erst mal höchste Zeit, allen eine Gute Nacht zu wünschen.


    Da wäre ich ja mal sehr interessiert ob du die Stelle noch mal finden könntest.


    Hab's gefunden. Es war die Suttengruppe im Samyutta Nikaya: Devata Samyutta, von den Devatas.


    Zitat

    Unter den devatā versteht der indische Volksglaube die zahlreichen Geisterwesen, die in der den Menschen umgebenden Natur ihren Wohnsitz haben, die Baum und Quellnymphen, die Schutzgeister von Wald und Feld und Flur, von Vieh und Haus und Hof. Der Buddhismus hat sie in sein Weltbild aufgenommen, und sie gelten ihm, wie Tiere und Menschen und Götter, als Wesen auf einer bestimmten Entwicklungsstufe innerhalb des samsāra, der Folge der Wiedergeburten
    http://palikanon.com/samyutta/sam01_10.html

    Geronimo:

    Für Storl sind Pflanzen Begleiterscheinungen von Devas. Also jede Art gehört zu einem eigenen Wesen. Ich finde das ein sehr schönes Bild, denn so lässt sich so manches das an Interaktion zwischen Pflanzen und Tieren und Menschen stattfindet lebendig darstellen.


    Devas hinter der Pflanzenwelt, das steht auch im Palikanon. Weiß aber jetzt nicht wo, jetzt ist erst mal höchste Zeit, allen eine Gute Nacht zu wünschen.

    Hi Amdap,


    das sehe ich ähnlich. Pflanzen als Arahats, das scheint doch ziemlich weit hergeholt. Ich frage mich ob sie überhaupt ein Bewusstsein haben. Da gab es schon mal einen Thread darüber, da kamen diese Experimente zur Sprache - ein an einer Pflanze angeschlossenes Messgerät schlägt ganz toll aus, wenn man sich der Pflanze mit einer Schere nähert oder ein Stück abschneidet. Das ist aber kein Beweis für Bewusstsein, es ist nur eine Reaktion, so wie Eisen glühend wird, wenn man es ins Feuer hält.
    Da wäre ja auch die Flora eine Höllenwelt, wo doch soviele drübertrampeln, mähen oder fressende Tiere. Die Flora hat aber eine sehr friedliche Ausstrahlung. Wie können sie aber deshalb Arahats sein, da gäbe es Milliarden Arahats auf der Welt. Dazu ist wohl ein menschlicher Körper nötig, weil das Bewusstsein da weit genug entwickelt ist.
    Nirgends wird von Meistern gesagt, dass Pflanzen erleuchtet sind, ich kenne keine ernstzunehmende Philosophie die das behauptet, und im Buddhismus schon gar nicht. Das ist wieder so eine Idee von jemandem.


    Gruß, mukti