Beiträge von accinca im Thema „Anhaftung aufgeben“

    Daenerys Targaryen:

    1. Warum soll mit aller Inbrunst versucht werden frei von Anhaftung zu werden ? Abgesehen davon, dass dieser Wunsch selbst eine Anhaftung ist


    Den Weg den der Buddha lehrte ist ein allmählicher Weg, ein Stufenweg sagt man auch.
    Jedenfalls geht es zunächst und lange Zeit nicht darum von aller Anhaftung
    zu werden. Zunächst geht es immer nur darum sich vom üblen Anhangen zu
    lösen. Das ist das Anhaften an den Dingen die in ihren Folgen zu besonders großem
    eigenem und fremden Leiden führen. Dazu zu zählen alle Unheilsame Tat in Werken,
    unheilsame Tat in Worten, unheilsame Tat in Gedanken wie Lüge, Zorn, Wut,
    Verkleinerungssucht, Herrschsucht, Neid, Geiz, Gleisnerei, Falschsucht, Hartnäckigkeit,
    Heftigkeit, Dünkel, Hochmut, Rausch und Lässigkeit. um nur einige zu nennen.
    Die Gewohnheiten an schlechten Dingen ganz zu überwinden. Ein solcher Wille ist
    kein Anhaften und dieser löst sich auch auf sobald solche schlechten Dinge nicht
    mehr vorhanden sind. Eventuelles Anhaften bleibt nicht bestehen denn es wird
    immer mehr Leidensgründe aufgehoben.


    Daenerys Targaryen:


    haben wir uns inkarniert, um zu wachsen und zu lernen mit der Materie umzugehen. Leid gehört zur Lernerfahrung und wenn wir diese nicht hätten machen wollen dann hätten wir gleich in der spirituellen Welt bleiben können. DT


    Das Leiden das man anderen zufügt läßt sich nicht damit entschuldigen, daß
    man es brauche um zu lernen. Und selbst das Leiden das man sich auf Grund
    eigener übler Eigenschaften sich selber zufügt, auch da kommt diese Ausrede
    schlecht.
    Auch behauptest du man könnte wenn man denn wollte in einer leidlosen
    spirituellen Welt bleiben solange man es wünsche. Das ist leider nicht so.
    Wo jemand wiedergeboren wird, das bestimmen meist unbewußte Kräfte
    unbewußte Wünsche, unbewußtes Anhaften. Die Natur des Anhaften ist es
    ja gerade das sie nicht unter Kontrolle gebracht ist. Diese Triebe des Anhaftens
    machen was zu wollen müssen und setzen sich dabei über alles andere hinweg.

    mukti:

    Es gibt keinen anderen Weg das Leid zu beenden als die Anhaftung aufzugeben, was soll man dazu sonst noch sagen.


    Entgegen so manche die das Ende ihres Leidens schon mit
    dem Tode ihres Körpers sehen. Egal was einer tut, erlöst
    vom Leiden wird ein jeder mit dem Tode so glauben sie.
    Wenn es so wäre, braucht man dem Anhangen an der Welt
    auch nicht zu entsagen. Ein Buddha wäre Unsinn.