Beiträge von Syia im Thema „Dhammikas Definition des Theravada“

    Sukha:


    Die Übungen (der edle achtfache Pfad) führen immer zum selben Ergebnis.
    Es kommt halt darauf an inwieweit man sich einlassen kann und möchte.


    Aha, dann ist es also nach deiner Auffassung so manchem nicht gegeben sich vollständig auf die Übung einzulassen. Welches Kriterium wird hier als Maßstab festgelegt ?



    Zitat


    Beispiel:
    Wenn ich sage "bitte lächel mal" und anstatt zu lächeln (http://www.buddhaland.de/viewtopic.php?f=22&t=11482#p215909), quält man sich mit Fragen bezüglich was das denn solle und was danach kommen könnte, führt das eben nicht weiter.
    Lächelst Du aber wirst Du, wenn vielleicht auch nur kurzzeitig zum gleichen Ergebnis kommen wie ich.
    (Durch lächeln werden im Hirn Endorphine produziert. Endorphine verringern physische und psychische Schmerzen und das allgemeine Wohlbefinden wird gesteigert. Eine gute Grundvoraussetzung für Geistesruhe ;) )


    Du setzt voraus, dass ich bei deinem Beitrag nicht gelächelt habe. Weiterhin setzt du voraus, dass ich eine Belehrung über die Wirkung von Endorphinen benötige und es mit der Geistesruhe auch nicht so weit her ist.


    Ein Ergebnis der Übung des 8fachen Pfads ?