Beiträge von Onda im Thema „Skandhas - PK-Texte“

    peeter:

    :)
    Es geht nicht um die Texte, sondern um das subtile darin


    Zitat

    Aiko: Wenn du so'ne Nummer abziehst und fragst, ob hier jemand 1-2 Sutten aus dem Palikanon zu deiner Sangha-Diskussion rüber reicht - dann fragt es sich bei mir - wen du hier eigentlich beschäftigen willst? Kannst du das dir nicht selbst zusammen suchen? Ich finde dich in diesem Punkt reichlich unverschämt.


    Subtil?

    peeter:


    Vllt. bin ich ja zu empfindlich.


    Nein, du reagierst da ganz normal. Warum sollte man da abstumpfen oder sich eine Hornhaut zulegen?
    Ohne Sensibilität keine Empathie. Ohne Empathie kein Mitgefühl.


    Onda

    Lieber Peeter,


    es gilt in diesem Forum als uncool, verbale Entgleisungen zu kritisieren. Anders gesagt: im Hinblick auf Pöbeleien ist das hier eine sehr permissive Veranstaltung.
    Der Wahrscheinlichkeit, dass der Kritiker der Entgleisung als Mimose oder sonstwas verhöhnt wird, ist größer als dass der Entgleiser deutlich in die Schranken gewiesen wird.


    Onda

    Aiko:


    Wenn du so'ne Nummer abziehst und fragst, ob hier jemand 1-2 Sutten aus dem Palikanon zu deiner Sangha-Diskussion rüber reicht - dann fragt es sich bei mir - wen du hier eigentlich beschäftigen willst? Kannst du das dir nicht selbst zusammen suchen? Ich finde dich in diesem Punkt reichlich unverschämt.


    Du hast neben der mangelnden Kinderstube eine wirklich äußerst schräge Wahrnehmung, Aiko! An meiner Eingangsbitte ist nichts auszusetzen. Wenn du das schon als unverschämt empfindest... Ich hatte gefragt, ob jemand ein Sutra kennt, in dem das Thema 5 Skandhas vertieft wird. Wenn ich ein wenig google, dann stoße ich natürlich auch in einer Minute auf solch unbedeutende Texte, wie du sie hier in die Runde geschmissen hast. Ein wirklich substantielles Sutra lässt sich nicht mal so ratzfatz ergoogeln. Ich hatte die Hoffnung, jemand könne mir einen auf persönlicher Erfahrung beruhenden Tipp geben. Wenn ich mich mit einer solchen Bitte hier an das Forum wende, so hast du das nicht zu bewerten, meine Liebe. Das ist eigentlich ganz einfach zu verstehen, wenn man seine mentalen & emotionalen Angelegenheiten einigermaßen geordnet hat.


    Onda

    Ji'un Ken:

    Dafür hast du eine Menge Vorstellungen.


    Nicht mehr oder weniger als du. Nur andere.


    Zitat

    Ich habe es mir z. B. zur Angewohnheit gemacht in den meisten Fällen gar nicht zu reagieren, wenn ich saublöd von der Seite angemacht werde. Damit löst sich vieles von selbst in Luft auf.Vielleicht hilft dir das ja auch.


    Manchmal eine gute Strategie. In diesem Forum überlebensnotwendig. Es bleibt die Enttäuschung, wenn du dich nach nach einer Forenabstinenz mit einer Bitte an die Sangha wendest und gleich im ersten Beitrag derart rüde abgefertigt wirst. Na, von Aiko erwarte ich letztlich allerdings auch kaum etwas anderes. Für jeden hat dieses Forum eben eine andere Funktion. Und jeder praktiziert anders (oder garnicht), mit jeweils anderen Ergebnissen.


    Onda

    Ji'un Ken:


    Ich hoffe Onda, das Gespräch mit Aiko verhilft dir zu den Erkenntnissen, die du suchst. Denn aus diesem Grund fürst du es doch, oder?


    Lieber Ken,


    Du weißt, dass ich diesen Thread mit einem anderen Interesse und mit einer anderen Frage eröffnet habe. Auf meine Eingangsfrage wurde ich sogleich von Nutzerin Aiko in ungehobelter Manier angepöbelt (Ich weiß: nur meine Wahrnehmung, gähn!) . Die Debatte mit ihr führte nun zu einer anderen als der gesuchten Erkenntnis. Nämlich wieder einmal zu der, dass zwischen Theorie & Praxis, zwischen Schwatzen & Tun doch Welten liegen. Und dass gewisse Formen der Praxis ganz offensichtlich kein wirklich gesittetes Verhalten zur Folge haben.


    Onda

    Aiko:

    Besser kannst du das nicht ausdrücken. Erwartungen, Ansprüche ........ wer will denn hier was schönreden?


    So ist es. Ich habe überhaupt kein Problem mit Erwartungen und Ansprüchen. Wenn du es für schick erachtest, das für unbuddhistisch zu halten, dann ist das erneut dein Problem und nicht meines.
    Wenn jemand so ungehobelt und schlecht erzogen daher kommt wie du, dann hat das seine Ursachen. Eine echte und authentische buddhistische Praxis würde jedenfalls andere Früchte tragen.
    Als Alternative wäre auch schlicht & einfach eine gute Kinderstube schon zielführend.



    Onda

    Aiko:

    Das Problem liegt in deinen Erwartungen an andere und ihre Praxis, ...


    Meine realistischen und bescheidenen Erwartungen an eine halbwegs produktive & ergiebige Praxis sind nicht das Problem.
    Ich habe da gewisse Ansprüche an kommunikatives Niveau, das ich nicht unterschritten sehen möchte.
    Das Problem ist vielmehr eine Praxis, die ganz offensichtlich keine heilsamen Früchte trägt. Das kann man nicht schönreden.


    Onda

    Aiko:


    Tja - schade, dass du die Suchfunktion im Pali-Kanon nicht benutzen kannst. Und mit google scheint es auch nicht zu klappen, wie?


    Es hat doch irgendwie den Anschein, es hätten gewisse Formen des ZEN keinerlei positiven Auswirkungen auf Freundlichkeit & Charme. Irgendwo heißt es ja auch, der Zen-Adept solle nichts von seiner Praxis erwarten. Von manchen Praxisformen ist wohl in der Tat herzlich wenig zu erwarten. Wobei immer noch zu klären wäre, was da nichts taugt: die Praxis, die Schülerin - oder beide.


    LG
    Onda

    Aiko:


    Tja - schade, dass du die Suchfunktion im Pali-Kanon nicht benutzen kannst. Und mit google scheint es auch nicht zu klappen, wie?


    Ich bin hier auf der Suche nach einem persönlichen Tipp. Ein Sutra, in dem die verschiedenen Aspekte der 5 Skandhas gut durchleuchtet werden.
    Ich halte die Intelligenz der Forenuser in dieser Sache für höher als die von Google.


    Ansonsten: An den Früchten soll ihr sie erkennen.


    Onda