Wow, da wach ich auf und habe erst mal ca. Beiträge zu lesen. Aus meiner Frage wurde ja ein Gespräch, Danke euch allen.
Ich fand es sehr spannend, eure Meinungen zu lesen.
Ich selber denke, dass Neugierde bis zu einem gewissen Grad in ordnung ist, solange sie gezügelt wird.
Es darf dafurch kein anderer geschädigt werden, es müssen also Grenzen eingehalten werden.
Ich meine jetzt nicht nur die menschen in meiner unmittelbaren Nähe, sondern auch so Bereiche wie die Genforschung zum Bleistift.
von Monika:
"Ja, und hier fällt mir nun Einstein ein, der davon sprach, dass der Mensch nur 10 % seiner geistigen Kapazitäten nutzt.
Deshalb halte ich es für möglich, dass, wenn alle durch Konditionierung entstandenen Blockaden und Meinungs-Grenzen fallen, eine 100%ige Sicht erreicht werden kann. Auch hier kann ich aus eigener Erfahrung schreiben, dass ich in Momenten totaler Klarheit Zugang zu Wissen hatte, das mir die meiste Zeit verborgen bleibt. Da ich es aber erleben durfte, weiß ich, dass da mehr möglich ist, und bin völlig vertrauensvoll der Neu-Gier abgekehrt, denn diese Erfahrungen übertreffen alles, was es hier auf der Welt ansonsten zu bieten gibt. Da ein Buddha diese Klarheit nicht wieder verlieren kann, nicht einmal ein Nicht-Wiederkehrer, gibt es hier nichts, was seine Neu-Gier auslösen könnte. Er hat bestenfalls liebevolles, mitfühlendes Interesse, egal, wen er vor sich hat."
Liebe Monika,
würdest du mir das bitte erläutern?
wie sah deine Erfahrung aus?
wie war das Erlebnis genau?
Wenn ich dir zu Neugierig bin, dann lass es mich wissen!
Danke
Elli grüßt