Hallo Raphy,
Deine Ausage:
ZitatDeswegen ist auch Stillung der Gedanken, Geistesruhe, Stille und innerer Frieden so wichtig.
Aber man kann das nicht erzwingen. Es geht auch nicht darum das Denken zu unterdrücken oder abzulehnen.
empfinde ich als wunderbar auf den Punkt gebracht (auf mich wirkt das übrigens nicht nur als Deine "Meinung", sondern es wirkt auf mich auch als Erfahrung. Lese ich das richtig heraus?)
Genau diese Stillung ist es, an der ich mich übe und mittlerweile habe ich ein Gespür entwickelt, wie ich z.B. sanftere Abstufungen finde, um zur Ruhe zu kommen.
Früher habe ich genau den Fehler gemacht, Ruhe erzwingen zu wollen.
Wie das ausgegangen ist, brauche ich vermutlich nicht weiter zu beschreiben: klar, dass diese Art der Übung nach hinten los geht.
Mittlerweile kann ich die innerlichen "Zwischentöne" günstiger erkennen und entsprechende Zwischenschritte eines "Allmählichen-zur-Ruhe-Kommens" gehen.
Danke für den tollen Beitrag!