"Bemühe dich daher, jedem unangenehmen Gedanken damit zu begegnen, daß du sagst: "Du bist nicht das, was du zu sein scheinst (etwas Reelles), sondern bloß ein Gedankending (eine Einbildung)." Alsdann prüfe nach den von dir angenommenen Grundregeln, besonders nach der ersten, ob es zu den in unserer Macht stehenden Dingen gehöre oder nicht. Gehört es zu den nicht in unserer Macht stehenden, so halte dies Wort bereit: Es berührt mich nicht."
Epiktet: Handbüchlein der Moral - Kapitel 1 http://gutenberg.spiegel.de/buch/2576/1
Es berührt mich nicht. Gleichmut. Auch darin übt sich der Buddhist.
"Wenn dir dein eigenes Wohl am Herzen liegt, dann beschütze du selbst dich gut." Dhammapada, 12 Die Selbsterziehung
http://titaneria.bplaced.net/B…hammapada%20(deutsch).pdf