Beiträge von accinca im Thema „Gebete im Buddhismus“

    Michael74:

    Tut mir leid - für mich ist das nicht klar. Aber so wie ich den satz interpretiere

    Zitat

    in keinem der buddhas - ist doch klar

    ...sollte es das wohl


    Was allerdings nicht heißen soll, das es keine gute
    Sache sei in rechter Weise über den Buddha nachzudenken.


    "Da, Mahánáma, gedenkt der edle Jünger des Vollendeten:
    'Dies, wahrlich, ist der Erhabene: er ist der Heilige, vollkommen Erwachte,
    der im Wissen und Wandel Bewährte, der Gesegnete, der Kenner der Welt,
    der unvergleichliche Lenker führungsbedürftiger Menschen, der Meister der
    Götter und Menschen, der Erwachte, der Erhabene.'


    Zu einer Zeit aber, Mahánáma, wenn der edle Jünger des Vollendeten gedenkt,
    da wird sein Geist weder von Gier umsponnen, noch von Haß oder Verblendung
    umsponnen; und angesichts des Vollendeten ist zu solcher Zeit sein Geist recht
    gerichtet. Recht gerichteten Geistes aber, Mahánáma, gewinnt der edle Jünger
    Begeisterung für das Ziel, Begeisterung für die Lehre, gewinnt er Freude an der Lehre.
    Im Freudigen aber erhebt sich Verzückung; verzückten Geistes beruhigt sich das Innere;
    im Inneren gestillt, empfindet er Glück, und des Glücklichen Geist sammelt sich.
    Von diesem edlen Jünger, Mahánáma, heißt es, daß er unter der verkehrt gerichteten
    Menschheit im Besitze des Rechten weilt, daß er unter der leidenden Menschheit
    leidlos weilt. In den Strom der Lehre eingetreten, entfaltet er die Betrachtung über
    den Erwachten. " A 6. 10

    free:
    Michael74:

    Sogyal Rinpoche / Teil: Leben - Guru Yoga: "Der Buddha selbst sagte: "Ich werde bei jedem sein, der an mich denkt."


    In welcher Lehrrede steht das?


    In keiner - ist doch klar.


    Hattest du Spekulationen über den Buddha vorgetragen oder ich?


    Dann auch nicht nur was "er" schon immer war sondern "was" schon immer war?
    Was aber war das, was schon immer war? War schon immer Gier, Haß und Verblendung
    war schon immer Leiden - Bewußtsein, Gefühl, Wahrnehmung? Was ist es was gesehen
    werden, gehört werden usw. könnte? und schon immer war? Nibbana kann es jedenfalls
    ja nicht gewesen sein denn Nibbana ist nur ein Name, ein Begriff für die Ablösung von
    Körper, Bewußtsein, Wahrnehmung, Gefühl und Bewegtheit, für die Aufhebung von
    Gier, Haß und Verblendung wie er immer sagte.

    byang.chub.sems:


    Beim Betenden können Gebet etwas bewirken.


    Beim beten?
    Und sonst nicht?
    Wieso denkst du sie denn? ;)


    Eine andere Frage ist natürlich, ob die Wirkungen
    bzw. Ergebnisse dieses Denkens überhaupt wünschenswert sind.


    mfg.
    accinca