Beiträge von Lirum Larum im Thema „Tod nach Überfall: Trauer um Akong Tulku Rinpoche“

    VOOM108:
    raterZ:

    das bodhisattva gelübde hilft einem über die leben hinweg auf dem weg zu bleiben.. die eigennützlichkeit dieses gelübdes ist nicht hoch genug einzuschätzen.


    Ich finde auch immer, dass das Gelübde einen grossen Anteil an Eigennutz hat. Das hat selten jemand verstanden. Allerdings geht dieser Nutzen über das Alltagsgeschäft hinaus und beinhaltet eben auch das sinnvolle Verhalten anderen gegenüber, was es tragend und Nachhaltig macht. Wer mit der Erwartung von christlichem Altruismus an das Gelübde herantritt, für den mag das erscheinen wie eine riesige Selbstaufgabe. Buddha erwartet allerdings nicht, dass man als Bodhisattva selbst leiden sollte, um anderen zu helfen. Je mehr er selbst dabei glücklich ist, umso größer der Nutzen der daraus erwachsen kann. Nur dass es eben nicht die Art von "Glück" ist, die man anderen nehmen muss, um sie zu bekommen, sondern die Art, die mehr wird je mehr man sie mit anderen teilt.


    Yup!
    Und eingedenk des Sinnspruchs "Ich bekomme, was ich gebe", ist solch ein Altruismus, den Wesen die Befreiung zu geben, mit das klügste, was man mit seinem kostbaren Leben so anfangen kann. Die Bodhisattvagelübde sind keine Bürde sondern ein großer Schutz und ein festes Geländer.
    Gut, dass Akong Tulku Rinpoche sie hatte, wenn ihm schon sowas schlimmes (in diesem Leben) widerfährt.

    Wenn man mal die Weltnachrichten vergleicht, wie der Sachverhalt in dem Land dargestellt wird, wo es passiert und wie dort, wo es weit weg ist - dann sieht man auch: je weiter weg, desto schlimmer die Geschehnisse. Je näher dran, desto cooler, also deeskalierend, manchmal auch positiv, da wird der Lichtblick im Chaos gesucht und gefunden.
    Irgendwie kommen mir die Nachrichten immer wohldosiert und gut kontrolliert vor.
    Panik wird geschürt, wo Geld verdient werden kann (z.B. mit Maßnahmen gegen Hühnergrippe...)
    Man kann nur staunen.

    Mirco:
    Losang Lamo:

    Weißt Du ja alles nicht. Vielleicht bist Du ja schon einer - da nutzt es Dir auch nix, wenn Du keine Gelübde ablegst.


    Falls ich eins haben sollte, wiederrufe ich es hiermit. Ich will nicht als Bodhisattva Nirvana verpassen und hier ewig rumkrauchen, wenn es schon Millionen Jahre kein Buddha-Dhamma mehr bekannt ist und nur noch Inzest und Kannibalismus auf der Tagesordnug stehen.


    Schöne Grüße


    Da bist Du einem Gerücht aufgesessen. Du kannst Nirvana nicht verpassen, wenn Du Dich als Bodhisattva weiterentwickelst. (Wobei "Du Dich" natürlich mies formuliert ist. ;)) Der Buddha hat Nirvana auch nicht verpasst und den Wesen doch sehr geholfen.