Wombat:
Im Buddhismus geht es ja darum aus dem Kreislauf des Verlangens auszubrechen. Schließlich führt das Verlangen nur zum dauerhaften Leid.
Sorgt aber so ein Verlangen nicht auch dafür, dass die Menscheit große Erfindungen, sowie technisch als auch geistig-kulturell, macht?
Was wäre, wenn es kein Verlangen auf der Erde gäbe?
lass mal das Spekulieren .. wer kann denn wissen, was morgen kommt/ist
Allerdings ist Verlangen eben nicht grad was heilsames .
Auch der Wissensdurst kann so wirken, dass wenn du eine Flasche geleert hast, schon unbedingt nach einer zweiten Flasche Wissen verlangst.
Eine Erfindung ist fertig und dann schnell zur nächsten Erfindung .
Der Titel ist bissel "irreführen"
Menschlicher Fortschritt vs. Verlangen ..
Welcher Art Verlangen ?
Du gehts auf den Kreislauf des Verlangens ein .. welches Leiden schafft, weil der Kreis sich immer weiter dreht .
Heutzutage ist Fortschritt wohl sehr verbunden mit Geld, Macht und so .
Das ist das oberflächliche.
Das Verlangen in der Lehre geht in Richtung Psyche ... also ganz anders gelagert .