Beiträge von Peeter im Thema „Menschlicher Fortschritt vs. Verlangen“

    Zitat


    Wo also bin ich? Wo also bist du und der Käfer?
    Wir sind unsere Abwesenheit!'


    und wer oder was kann da denn noch verlangen


    was ist leben ? = was ist sauerkraut ?..Es ist ein unterschied und hat doch viel ähnlichkeit .. sauerkraut weiss garnichts!!! über seinen zustand .. der mensch weiss meistens!! recht wenig über seine zustände

    void:
    Peeter:

    Nur wer ist dieses "man", welches da atmet und lebt (ist aber OFF Topic)


    Nur weil wir normalerweise einen Kopf haben, schreiben wir diesem unser Atmen und unser Leben zu.


    Dem Kopf ?
    "man" also wir können ohne daran zu hangen, leben und atmen ? so ?
    Es wird also nicht danach "verlangt", dass geatmet und gelebt wird, ja ?


    hatte wohl ne gute bio-struktur dieser hahn :)

    Sumedhâ:
    void:

    Gottseidank kann man auch atmen und leben ohne daran zu hängen.


    Zoriţa Câmpeanu
    Es ist mitnichten ein Verlangen zu nennen, wenn nach Aussagen in den kanonischen Schriften gefragt wird !
    Und ein Verlangen zu befriedigen ist nicht konform der Lehre.
    Ein Verlangen zu befrieden dann schon eher .


    void
    Gottseidank kann man auch atmen und leben ohne daran zu hängen.


    Jepp:)
    Nur wer ist dieses "man", welches da atmet und lebt (ist aber OFF Topic)

    Sumedhâ:
    Peeter:

    hmmm
    Was sagen denn so die kanonischen Schriften zu "Verlangen" und "Gier" ?


    frag sie doch, wenn es dir ein "verlangen" ist :)
    LG_()_
    .


    ach Sumedha :)
    das verstehst du also unter "verlangen" .
    denk dran, es lesen auch menschen, die evtl. es aus dieser Richtung wissen möchten .

    Wombat:


    Im Buddhismus geht es ja darum aus dem Kreislauf des Verlangens auszubrechen. Schließlich führt das Verlangen nur zum dauerhaften Leid.
    Sorgt aber so ein Verlangen nicht auch dafür, dass die Menscheit große Erfindungen, sowie technisch als auch geistig-kulturell, macht?
    Was wäre, wenn es kein Verlangen auf der Erde gäbe?


    lass mal das Spekulieren .. wer kann denn wissen, was morgen kommt/ist ;)


    Allerdings ist Verlangen eben nicht grad was heilsames .
    Auch der Wissensdurst kann so wirken, dass wenn du eine Flasche geleert hast, schon unbedingt nach einer zweiten Flasche Wissen verlangst.
    Eine Erfindung ist fertig und dann schnell zur nächsten Erfindung .


    Der Titel ist bissel "irreführen"
    Menschlicher Fortschritt vs. Verlangen ..
    Welcher Art Verlangen ?
    Du gehts auf den Kreislauf des Verlangens ein .. welches Leiden schafft, weil der Kreis sich immer weiter dreht .
    Heutzutage ist Fortschritt wohl sehr verbunden mit Geld, Macht und so .
    Das ist das oberflächliche.
    Das Verlangen in der Lehre geht in Richtung Psyche ... also ganz anders gelagert .