Beiträge von mukti im Thema „selbst und nichtselbst“

    sakko:


    Die Aussage zum 2. Selbst stammt aus dem Buch Patikaputos.
    Hier wird beschrieben, wie durch eine Explosion eines Schwarzen Loches Leuchtwesen enstanden. Nacheiniger Zeit
    kamen sie auf die Erde und durch die Nahrungsaufnahme wurden sie zu Menschen. Natürlich ist dies eine vereinfachte
    Darstellung stellt aber trotzdem den Kern der buddh. Genesis dar.


    Die Leuchtwesen aus D.27 deutest du als ein 2. oder reales Selbst? Die sind aber auch entstanden und haben nur "für lange Zeiten hindurch" bestanden.

    Hi nibbuti,


    nibbuti:


    Der Buddha hat aber nie Wiedergeburt & Anatta zusammen gelehrt. Vielmehr lehrte er 'Wiedererscheinen' als moralische Lehre für gewöhnliche Menschen (putthujjanas), und Anatta, Paticcasamuppada usw. wenn er von seinem eigenen Dhamma sprach.


    Meinst du es besteht kein Zusammenhang zwischen anatta und kamma, das sich über den Tod hinaus auswirken kann? Buddha habe gelehrt dass anatta immer mit dem Tod eintritt, aber um gewöhnliche Menschen vor Unmoral zu bewahren, hat er ihnen den Geburtenkreislauf gelehrt?

    hanujo:


    ob ich mit dieser frage nichtselbst verstehen will
    wie kann ICH nichtselbst verstehen ?


    Für wahres beständiges Glück muss es ja ein Selbst geben, nicht? Wer oder was sollte es denn sonst erfahren?

    hanujo:


    allso ich finde das sehr aufschlussreich ich weiß nicht wie man nichtselbst verstehen sollte
    wie versteht ihr nichtselbst


    Ich verstehe es nicht.


    hanujo:

    für mich ist eher die frage nach wahrem beständigen glück (Freiheit von leiden ist eventuell dann wahres glück )antreibend -vielleicht ist deine wahre Natur nirvana - einfach beständiges glück - und gehört nicht zu den den Erscheinungen
    die alle nichtselbst sind ??????????


    Willst du mit dieser Frage nichtselbst verstehen ?


    Gruß,
    mukti

    Hi nibbuti,


    nibbuti:


    Der Buddha hat aber nie Wiedergeburt & Anatta zusammen gelehrt. Vielmehr lehrte er 'Wiedererscheinen' als moralische Lehre für gewöhnliche Menschen (putthujjanas), und Anatta, Paticcasamuppada usw. wenn er von seinem eigenen Dhamma sprach.


    Meinst du es besteht kein Zusammenhang zwischen anatta und kamma, das sich über den Tod hinaus auswirken kann? Buddha habe gelehrt dass anatta immer mit dem Tod eintritt, aber um gewöhnliche Menschen vor Unmoral zu bewahren, hat er ihnen den Geburtenkreislauf gelehrt?