Zenbo:
nun, vieles von dem geschriebenen kann ich gut nachvollziehen, nun habe ich aber mühe zb. mit punkt 6 und 7, ich habe das ja hier kritisiert, was meinst du dazu?
Werde mir das morgen mal durchlesen.
Zenbo:
nun, vieles von dem geschriebenen kann ich gut nachvollziehen, nun habe ich aber mühe zb. mit punkt 6 und 7, ich habe das ja hier kritisiert, was meinst du dazu?
Werde mir das morgen mal durchlesen.
Zenbo:Geronimo:
Weil das ist wie die Wesen funktionieren. Alles was wir tun hinterlässt Spuren in unserem Geist. Das kannst du
alles in der Meditation herausfinden. Jede deiner vergangen Entscheidungen und Handlungen trägt zu
deiner inneren Verfassung bei. Umso heilsamer du dich verhältst, umso klarer kannst du erkennen wie
die Dinge zusammenhängen.
kannst du heilsam etwas näher definieren?
Das konnte der Buddha besser als ich, da er die Dinge bis auf den Grund durchschaut hat.
ZitatAlles anzeigen1. Verwerfung des Tötens ist karmisch heilsam
2. Verwerfung des Stehlens ist karmisch heilsam
3. Verwerfung unzulässigen Geschlechtsverkehrs ist karmisch heilsam
4.Verwerfung der Lüge ist karmisch heilsam
5. Verwerfung des Hinterbringens ist karmisch heilsam
6. Verwerfung roher Rede ist karmisch heilsam
7. Verwerfung leeren Geschwätzes ist karmisch heilsam
8. Verwerfung der Habgier ist karmisch heilsam
9. Verwerfung des Übelwollens ist karmisch heilsam
10. Verwerfung übler Ansichten ist Garmisch heilsam
Zenbo:
Weil das ist wie die Wesen funktionieren. Alles was wir tun hinterlässt Spuren in unserem Geist. Das kannst du
alles in der Meditation herausfinden. Jede deiner vergangen Entscheidungen und Handlungen trägt zu
deiner inneren Verfassung bei. Umso heilsamer du dich verhältst, umso klarer kannst du erkennen wie
die Dinge zusammenhängen.
Zenbo:Geronimo:Wie wirkt sich die Sila "Nicht-Töten" auf den Fleischer aus? Warum genau ist es eines der wichtigsten buddhistischen Gebote? Was würde das konkret für seine Praxis (den 8fachen Pfad) bedeuten, wenn der Fleischer diese Grundtugend ignoriert? Wozu ist es überhaupt eine Grundtugend, wenn es für manche Menschen offensichtlich keine oder nur wenig Auswirkung auf ihr geistiges Wohlbefinden hat, wenn sie Lebendiges umbringen?
das weiss ich nicht, kannst du es mir erklären!?
Nun lass es mich in Kürze zumindest so sagen: Es hat Auswirkungen auf die geistige Gesundheit des Handelnden, aber diese müssten im Prinzip nicht bearbeitet und gelöst werden, wenn es mit dem Tod sowieso enden würde.
Es würde sich dem Meditierenden ab einem gewissen Punkt als Hindernis offenbaren, so wie sich unsere unheilsamen Taten und Angewohnheiten auch uns als Hindernisse auf unserem Weg darstellen.
Im obigen Fall handelt es sich jedoch um sehr tiefe Hindernisse, die in diesem Leben nicht zwingend an die Oberfläche treten müssen, wenn man es nicht darauf anlegt. Also könnte man im Prinzip auch ein oberflächlich gefühlt glückliches Leben führen obwohl man die Grundtugenden ignoriert. Das würde jedoch die Notwendigkeit für den 8fachen Pfad deutlich in Frage stellen, wenn mit diesem Leben tatsächlich alles vorbei ist, ganz gleich
wie sich "Wiedergeburt" nun auch verhält.
Der Mensch ist ein faules Tier. Wozu sich also die Mühe machen, wenn es sowieso nicht zwingend Auswirkungen auf uns hat?
Zenbo:Geronimo:Und wie hilft uns da die buddhistische Lehre weiter, wenn wir sie nur auf dieses eine Leben beziehen?
die auswirkung auf den einzelnen sind individuell, der eine wird ruhiger, der andere vieleicht egoistisch. die lehre ist aber auch ein beitrag an das wissen der menschen im allgemeinen, pauschal kann ich nicht sagen, wie der dharma hilft, asien ist ja auch kein paradies geworden, triotz des dharma.
Der Dharma ist ja allen Menschen gleichermaßen zugänglich. Wenn man den Weg nicht geht, kann man auch keinen Nutzen von ihm erwarten. In Indien sind z.B. auch nur noch ca. 1% Bevölkerung Buddhisten. Und selbst "Buddhist sein" sagt ja noch überhaupt nichts über die tatsächliche innere Praxis aus.
Das mit dem Fleischer interessiert mich deshalb, weil man könnte ja im Prinzip so einige buddhistische Grundsätze ignorieren, ohne größere Folgen erwarten zu müssen, wenn es mit diesem Leben sowieso vorbei ist. Wie wirkt sich die Sila "Nicht-Töten" auf den Fleischer aus? Warum genau ist es eines der wichtigsten buddhistischen Gebote? Was würde das konkret für seine Praxis (den 8fachen Pfad) bedeuten, wenn der Fleischer diese Grundtugend ignoriert? Wozu ist es überhaupt eine Grundtugend, wenn es für manche Menschen offensichtlich keine oder nur wenig Auswirkung auf ihr geistiges Wohlbefinden hat, wenn sie Lebendiges umbringen?
Ich finde das sind sehr wichtige Fragen, wenn man die buddhistische Lehre nur auf dieses eine Leben bezieht.
Zenbo:
Und wie hilft uns da die buddhistische Lehre weiter, wenn wir sie nur auf dieses eine Leben beziehen?
gbg:
Man kann und darf Moral nicht verbiegen, so wie man es möchte und eine Schlange auch nicht, das denke ich auch...
Wenn man eine Schlange, die einen beisen will nicht beisen lässt ist das gut so. Wenn man sie aber gewalsam verbiegt und verknotet, wird man später von einem Stock denken er möchte einen würgen oder beisen.
Das ist Karma. Und das Karma wird auch die, die unheilsame Berufe ausüben irgendwann einholen... Deshalb sprach der Buddha auch davon diese Dinge wie Ablehnung oder Aneignung nicht zu kultivieren sondern stattdessen Offenheit, Klarheit, Mittgefühl und und und ...
Meinst du alle Fleischer und Jäger erleben in ihrem Leben Leid das dem Leid entspricht das sie verursacht haben?
Zenbo:Geronimo:
Ich verstehe.
Welche Folgen erlebt denn ein erfolgreicher Schlachter oder Jäger in diesem Leben, vom guten Einkommen mal abgesehen?
nun, ich denke moral ist nicht etwas das man ewig biegen kann, wenn man dinge tut, die sagen wir mal, unmenschlich sind, oder zu unmoralisch sind, dann kommt das evt. schon auf einen zurück.
Ich glaube der Fleischer ist in vielen Gesellschaften ein respektierter Beruf. Aus der Warte wird es wohl eher nicht als unmoralisch gesehen. Und wenn es dem Fleischer oder Jäger selbst schlecht bei
seiner Arbeit gehen würde, dann würde er sie ja wohl kaum lange ausüben, nicht?
Wie kommen wir da mit der buddhistischen Lehre weiter, wenn wir sie nur auf dieses Leben beziehen?
Zenbo:Geronimo:Wissen tue ich es noch nicht, aber meine Intuition sagt mir, das an der Sache mit den Folgen der Handlungen über das Leben hinaus etwas dran ist. Das meine Handlungen und Gedanken heute
etwas Schönes oder weniger Schönes morgen bedingen. Sowohl in diesem Leben, als auch in noch nicht entstandenem. Deswegen gehe ich doch lieber auf Nummer sicher, und verhalte mich
so, als würde wirklich alles auf mich zurückfallen, irgendwann. Selbst die kleinsten unheilsamen Handlungen hinterlassen ihre Spuren...
also im diesseits geb ich dir recht, wie man in den wald ruft, so schallt es zurück! das ist auch eine gute lebenseinstellung. da ich nicht richtig an ein jenseits glaube, beschäftigt mich ein weitergehendes karma eher weniger, das klingt mir nach menschgemachter fantasie...
Ich verstehe.
Welche Folgen erlebt denn ein erfolgreicher Schlachter oder Jäger in diesem Leben, vom guten Einkommen mal abgesehen?
Zenbo:Geronimo:Das ist schön. Und das mit der anderen Welt?
was nach dem tod kommt, weiss ich nicht, der dharma ist für mich eine religion des diesseits, aber welche gesetze gelten im jenseits? alzu grosse sorgen mach ich mir aber nicht, ich glaube wir gehen einfach zurück in die grosse energie, und das wars. und du?
Wissen tue ich es noch nicht, aber meine Intuition sagt mir, das an der Sache mit den Folgen der Handlungen über das Leben hinaus etwas dran ist. Das meine Handlungen und Gedanken heute
etwas Schönes oder weniger Schönes morgen bedingen. Sowohl in diesem Leben, als auch in noch nicht entstandenem. Deswegen gehe ich doch lieber auf Nummer sicher, und verhalte mich
so, als würde wirklich alles auf mich zurückfallen, irgendwann. Selbst die kleinsten unheilsamen Handlungen hinterlassen ihre Spuren...
Tja nu.
7 Zeichen sind nicht genug.