gbg:1.) Ein Kutschenwagen.
Was ist an ihm Leerheit?
Das kommt darauf an, was mit Leerheit gemeint ist. Für jemanden, der in Leerheit verweilt, gibt es eigentlich gar keinen Kutschenwagen mehr:
Zitat"Jedoch, Ānanda, es gibt dieses Verweilen, das vom Tathāgata entdeckt wurde: innerlich in Leerheit einzutreten und darin zu verweilen, indem man allen Merkmalen keine Aufmerksamkeit widmet."
(MN 122)
gbg:2.) Ein Samen in die Erde gesät.
Wie ist sein Bedingtes Entstehen zu verstehen?
Du meinst das Entstehen einer Pflanze aus dem Samen? Das ist mit Hilfe von Biologie zu verstehen.
gbg:3.) Ein Mann der vom Kutschenwagen herabsteigt und auf den in die Erde gesäten Samen tritt.
Wofür steht das methaphorisch gesprochen bzgl. des Umgangs mit Selbstkultivierung von Karma?
Es kommt darauf an, ob die Pflanze willentlich und wissentlich beschädigt wird:
ZitatAlles anzeigen"Ehrwürdiger Herr, obwohl der Erhabene so gesprochen hat, ist die körperliche Rute dennoch am verwerflichsten für die Durchführung übler Taten, für die Verübung übler Taten, und nicht so sehr die sprachliche Rute und die geistige Rute [5]."
"Was meinst du, Haushälter? Da könnte ein Nigaṇṭha in Selbstzügelung mit den vier Kontrollinstanzen sein- mit allen Zügeln gebändigt, von allen Zügeln geklammert, durch alle Zügel gereinigt, und von allen Zügeln vereinnahmt [6] - und doch führt er beim Hin und zurück-Gehen die Vernichtung vieler kleiner Lebewesen herbei. Was hätte das für Folgen für ihn nach der Beschreibung des Nigaṇṭha Nātaputta?"
"Ehrwürdiger Herr, der Nigaṇṭha Nātaputta beschreibt das, was nicht gewollt ist, nicht als besonders verwerflich."
"Aber wenn man es will, Haushälter?"
"Dann ist es besonders verwerflich, ehrwürdiger Herr."
"Aber unter welche der drei Ruten ordnet der Nigaṇṭha Nātaputta Willen ein, Haushälter?"
"Unter die geistige Rute, ehrwürdiger Herr."
"Haushälter, Haushälter, gib acht, wie du antwortest! Was du vorher sagtest, stimmt nicht mit dem überein, was du hinterher sagtest, auch stimmt das, was du hinterher sagtest, nicht mit dem überein, was du vorher sagtest. Und doch hast du behauptet: 'Ich bin bereit, auf der Grundlage der Wahrheit zu debattieren, ehrwürdiger Herr, also wollen wir uns ein wenig darüber unterhalten."
(MN 56)
Ansonsten gilt allgemein:
Zitat"Er enthält sich davon, Saatgut und Pflanzen zu beschädigen."
(MN 27)
Viele Grüße
Elliot