Kusala:Alles anzeigenmilam:
Wenn Du dir die Theravada-Sicht ansiehst ist Erleuchtung für die aller meisten Buddhisten überhaupt nicht möglich. Demnach hat der Urbuddha Erleuchtung erreicht und sonst gab es nur wenige die diesen Zustand überhaupt erreicht haben. Als eigentliches Ziel gilt die Befreiung also dem Ausstieg aus dem Kreislauf der Wiedergeburten.
Ich gehe mal davon aus, dass Du bei "Urbuddha" den historischen Buddha meinst.
Wie kommst Du darauf, dass nur wenige nach dem historischen Buddha erwachten?
Lies mal in den Sutten nach, wie oftmals gar 500 auf einem Schlag erwachten.
()
Hallo Kusala,
ja ich meine den historischen Buddha meine Formulierung war etwas unpräzise.
Ich muss sagen, dass ich den Palikanon nur wenig kenne da ich Mahayana Anhänger bin.
Ich meinte das "wenig" in Relation zu der Anzahl der absoluten Anzahl aller Praktizierenden des Theravada. Alle Zeugnisse der Erleuchtung gehen doch im Theravada letztlich auf den Palikanon zurück. Und die erwähnte Anzahl der Personen dort ist doch relativ wenig im Vergleich zu der absoluten Anzahl der Theravada-Buddhisten die es in allen Zeitaltern gab und geben wird.
Mir persönlich reicht die Befreiung auch aus(und das als Mahayana Buddhist:) und ich glaube auch nicht dass viele Praktizierende in absehbarer Zeit jemals über den Zustand der Befreiung hinauskommen können(mich eingeschlossen). Aber es ist zumindest so dass bestimmten tibetischen Buddhisten die Erleuchtung viel schneller versprochen wird wenn sie bestimmte Techniken praktizieren(z.B. Varjarana-Praktizierenden Erleuchtung innerhalb von 7 Leben) oder denjenigen die die Yogas von Naropa praktizieren Erleuchtung innerhalb eines Lebens(ob diese Versprechen stimmen sei mal dahingestellt)
Ich denke damit können wir diesen Bereich der Diskussion schließen sonst wird es wieder arg offtopic wie sooft. ich wollte den Theravada nicht schlechter stellen als den Mahayana.
Liebe Grüße
Tobias