fluid:Alles anzeigenkerrinchen:
Wenn man es logisch betrachnet setzt aber die Wiedergeburtslehre voraus, dass es immer Lebewesen gibt die sich fortplanzen.
Was wäre wenn plötzlich alle Lebewesen (auf der Erde/im gesamten Universum) unfruchtbar wären?
Damit so etwas nicht/nie passiert, braucht es ja gerade die Unendlichkeit.
Falls es unendlich viele Lebewesen gibt, dann kann man ja eigentlich gar keine Aussage über alle Wesen machen.
Weil die Lebewesen laut Buddhismus schon unendlich lange im Samsara sind, muss es auch vor unserem Universum (das ja 'erst' ein paar Milliarden Jahre alt ist) andere Universen gegeben haben.
Es ist sowohl möglich, dass diese zeitlich nach einander folgen, so dass es zur Zeit immer nur ein Universum gibt, oder aber auch, dass es unendlich viele Universen gibt, welche gleichzeitig parallel existieren.
Das Konzept der Unendlichkeit verhindert oder erschwert in gewisser Weise logische und mathematische Aussagen, Schlussfolgerungen oder Berechnungen. Das hat als Konsequenz, dass es schwierig ist, solche Theorien als richtig oder falsch zu beweisen.
Ich hätte z.B. gerne eine Mathematik, die es ermöglicht, vernünftig durch Null zu dividieren. Damit wäre schon viel gewonnen.
Gibt es eigentlich irgendwo ne konkrete Definiton was ein Lebewesen ist?
Ab welcher Entwickungstufe fängt das Leben an?