accinca:
Wie auch immer, jedenfalls ist ja klar, das das Anhangen bzw. Begehren an
etwas per se vorhandenes und damit ewiges auch nicht aufgehoben werden
kann noch bräuchte und genau deswegen lehrte der Buddha anatta.
Das eine wird Begehren erhalten, das andere kann es nicht.
Das Begehren nach etwas per se vorhandenem und ewigen wäre aber zu Ende indem es erreicht wäre, falls es das gibt. Das wäre eben aus sich selbst heraus, selbstgenügsam.
Ebenso ist das Begehren nach dem Ungewordenen zu Ende wenn es erkannt ist, wie du sagst:
ZitatDer Buddha lehrte jedenfalls nicht, das es unmöglich sei das Ungewordene zu erkennen.
Ob es Atman nun gibt oder nicht, das kann jemand der noch Begehren hat wohl nicht wissen.