Hallo Chantasaro,
dazu hätte ich bitte eine Frage:
Chantasaro:
Eine Vorbestimmung oder Merkmechanismus konnte ich nicht feststellen. Ich konnte auch nicht feststellen, dass die Wirkung den Zweck hätte, dass mir Gleiches widerfährt, damit ich lerne.
Ist es aber nicht so, dass ein Lernprozess bzw. eine Läuterung durch Leiden stattfindet? Wenn eine Handlung Leiden nach sich zieht, wird man sie eher nicht mehr ausführen. Wenn sich ein Kind verbrennt weil es auf eine heisse Herdplatte greift dann wird es zukünftig nicht mehr hingreifen.
Einige Menschen schrecken von Natur aus vor unheilsamen Handlungen zurück, während andere sie ohne weiteres ausführen. Das ist anscheinend schon im Charakter angelegt den man bei der Geburt mibringt. Etwa kann von zwei Brüdern die dieselbe Erziehung und Schule genossen haben, der eine ein Verbrecher und der andere ein tugendhafter Mensch werden. Woher kommt diese Weisheit, dieses instinktive Bewusstsein um das sich einige gar nicht bemühen müssen? Jemand ist von Natur aus triebhaft und ein anderer fühlt da keine Dränge in sich.
Wenn man immer wieder Leid erfährt, dann beginnt man irgendwann einmal darüber nachzudenken wie man es vermeiden kann. Es sagt ja auch der Buddha (sinngemäß): "So lange habt ihr im Samsara gelitten, wahrlich genug um dem ein Ende zu setzen".
Chantasaro:
Wie es dazu kommt, dass Kamma überhaupt entsteht, kann man aus den 12 Gliedern der bedingten Entstehung (Paticca-Samuppāda) herauslesen. Von Avijjā bis Vedanā ist alle kammisch bedingt, das kann man nicht direkt ändern. Tanhā ist Kamma, dort haben wir die Entscheidungsfreiheit. Alles nach Tanhā ist wieder kammisch bedingt, es folgt, was folgen muss.
Wenn wir über Tanhā die Entscheidungsfreiheit haben, wieso entscheidet sich dann nicht jeder dagegen? Es ist aufgrund von Verblendung oft gar nicht möglich, sich gegen Tanhā zu entscheiden. Selbst wenn man theoretisch weiß, dass Tanhā zu Unheil führt, folgt man ihm trotzdem. Das kennt wohl fast jeder, so wie es auch Paulus formuliert hat: "Ich unglückseliger Mensch, was ich will das tue ich nicht und was ich nicht will das tue ich".
Wieso also sind Gier, Hass und Verblendung in den Menschen so verschieden stark ausgeprägt wenn nicht Kamma die Ursache dafür ist?
Schöne Grüße,
mukti