Beiträge von Hotei im Thema „Schwaches Selbstvertrauen und Buddhismus“

    Zitat

    Gibt es Stellen im Palikanon, die das auch besagen?


    Klar.



    Zitat

    »Die Güte, ihr Mönche, die gemüterlösende, soll man entfalten, ob Mann oder Weib. Nicht vermag, ihr Mönche, ein Mann oder ein Weib beim Abscheiden diesen Körper mit sich zu nehmen; der Sterbliche, ihr Mönche, hat den Geist als Zwischenglied (*2). Jener aber weiß: 'Was immer ich da früher mit diesem stofflichen Körper an bösen Taten verübt habe, das alles wird sich hier noch auswirken (*3) und nichts davon wird nachfolgen' (*4). Auf diese Weise entfaltet, ihr Mönche, führt die gemüterlösende Güte zur Nichtwiederkehr, es sei denn, daß ein weiser Mönch sich schon hier zu einer höheren Befreiung durchdringt.


    Der edle Jünger, ihr Mönche, von Begierde und Übelwollen frei, unverwirrt, wissensklar und achtsam, durchdringt mit einem von Mitleid - von Mitfreude - von Gleichmut erfülltem Geiste die eine Himmelsrichtung, ebenso die zweite, ebenso die dritte, ebenso die vierte. So durchdringt er oben, unten, quer inmitten, überall, allerwärts, die ganze Welt mit einem von Mitleid - Mitfreude - Gleichmut erfüllten Geiste, einem weiten, umfassenden, unermeßlichen, frei von Gehässigkeit und Übelwollen. Und er weiß: 'Früher war mein Geist beschränkt und unentfaltet. Nunmehr aber ist mein Geist unbeschränkt und wohl entfaltet; und keinerlei beschränkte Tat wird darin zurückbleiben, darin verharren.'
    A.X.208


    alle wesen sind eins._()_
    was glaubst du? wenn du "liebevolle güte" und "gleichmut" (!)entfaltest zu dir, kannst du dich dann besser abgrenzen,schützen, oder weniger?versuch es.

    Zitat

    Das heißt, wenn ich merke, wenn mir andere schaden oder zumindest nicht gut tun, dann kann ich das aus Selbstschutz ablehnen und den Kontakt blockieren?

    Nach und nach konnte ich mir diese Frage beantworten ohne in die eine oder andere radikale Haltung zu fallen_ Bevorzugung( mich)-Ablehnung( dich); Bevorzugung( dich )-Ablehnung(mich )Das ist was lebenslanges.Die Übung ist was lebenslanges.Allerdings vereinfacht mir Mahayana diese "Sache".