Beiträge von Noreply im Thema „Der Atman und der Fackeltraeger“

    ChangPuerk:


    Muß man es festhalten.Nein.
    Muß man es loslassen.Auch nicht.
    Es ist wie es ist und es ist für uns jetzt nicht, da der Zusammenhang nicht endlich festgestellt werden kann.


    Wenn ich jetzt darin eine Konsistenz sehe, dann muss ich mich aber nicht daran festhalten aber auch nicht davon lösen.


    Es ist wie der Blick hinaus aufs Meer.Wunderschön was da alles sein mag.Nicht fassbar und doch real.


    Am sehen aufs Meer lernt man das sehen der Welt. Auf dem Deich aufs Meer sehen und sich umdrehen und aufs Land sehen, wo ist der Unterschied?


    Ja Hoffnung bezieht sich bei mir immer auf mein jetziges Leben. Ich bin also nicht Hoffnungslos, Sehnen-los, Liebe-los.
    Ja es geht um mein jetziges Leben das mir durch Das Leben ermöglicht wird, mag Es damit machen was möglich ist wenn ich dieses mein Leben wieder abgebe und einfach zerbrösel.
    Mag sein das da noch irgendwas überbleibt, na und was geht mich das jetzt an? Wenn ich dieses Leben nicht auf die Reihe bekomme werde ich schon sehen was da bleibt oder nicht. Doch wer bestimmt ob ich mein Leben auf die Reihe bekommen habe? Atman, Brahman, Buddha, Gott, Jehova, Du?
    ()

    ChangPuerk:

    Buddha, der Meister hat einen Atman verneint.
    Karma jedoch ist das Tragen von Erlebsnisladungen nicht nur im Dieseits sondern auch in nächste Leben.So wird es vermutet.
    Dies setzt nach meiner Ansicht einen Atman vorraus.
    Ebenso die Vorstellung im Nirvana verbleiben zu können indem alle Karmaebenen in einer gewissen Weise erfüllt wurden setzen meiner Ansicht nach Atman vorraus.


    Hier sehe ich einen, wenn nicht mehrere Widersprüche zur allgemeinen Lehre.


    Hab dich mal "zusammengestrichen" :D
    Wir kommen zu den gleichen Ergebnissen.
    Buddha hat Atman verneint.
    Es gehört zu meinem Lieblingsbüchern "Das Kleinod der Unterscheidung" von Shankara. Bis ich auf genau diese Verneinung des Buddha stieß.
    Wie sollte ich diesen Widerspruch lösen?
    Ich habe die Aussage des Buddha ernst genommen: Es gibt keinen Atman, es gibt keinen Brahman und wenn es sie geben sollte dann sind sie sterblich. Es gibt kein Nirvana und keine Karmaebenen außer hier im jetzigen Leben. Alles die gesamte Lehre bezieht sich auf das Leben das jetzt von mir gelebt wird und Buddha raubt mir jede Illusion das es noch ein Leben für mich gibt ganz egal wo ich mir das vorstelle, oder ich glaube das die Übermittler der Lehre des Buddha mir da ein Schlupfloch lassen. Buddha, und nicht nur Buddha, knallt die Tür erbarmungslos zu. Genau das gibt mir eine unbändige Kraft mein Leben zu leben so wie ich es eben lebe. Es gibt nichts zu bedauern, vielleicht hätte ich was anders machen können doch warum soll ich mir etwas erdenken das ich zu bedauern hätte.
    Sch....drauf! Ich lebe jetzt und das reicht.
    ()
    Gruß
    Helmut