Jojo:
ZitatEs besteht keine Notwendigkeit, zu einem Konsens zu kommen.
Natürlich nicht. Du hast aber viele Fragen zur Disziplin gestellt und "wie wir das so sehen". Daraus habe ich abgeleitet,daß Du einen Feedback wünschst.
Inspiriert dich nicht ? Auch gut.
Die Frage nach der Authentizität beschäftigt mich schon lange,komme aber auf keinen Nenner.
Ob Antaiji in diesem institutionalisierten Ritual noch authentisch ist,ob es dem asiatischen Wunsch nach "persönlicher" Unsichtbarkeit/der Schattenseite: dem Konformismus, aufgrund der ewigen Befürchtungen " das Gesicht zu verlieren " übertrieben nachgibt,weiß ich genausowenig,wie die Antwort auf die Frage,ob jeder westliche Zendo wenigstens einen Basissatz an traditioneller(m) Form(at) hat - oder wenn nicht,ob sie darin nicht eher dem Wunsch nach "aufgeklärter"Individualität übertrieben nachgeben. Ich für meinen Teil glaube,daß es eine Frage der Veranlagung und Prägung ist,ob jemandem "verschärfte" Disziplin zum Aufbruch verhilft oder gerade das Lockerlassen,das Loslassen. In allem geht es um die Erfahrung das Richtige für sich,das heilsame für sich zu finden oder besser: zu erfahren.Jeder Zendo wird von den Menschen geprägt,die da üben,von den Gründern,von den Vorgängern,den Nachfolgern. Soto Tempel haben ein strenges Regelwerk,das sich aber auch von Tempel zu Tempel noch mal unterscheidet.Darüber hinaus haben wir die Sessins und ich nehme an,daß Arte seinen Film auf diese Zeit gelegt hat. Ein Sessin ist ein "Ausnahmezustand",es wird meiner Erfahrung nach aufgrund des Bewusstseins für die Vergänglichkeit/dem Tod, kurzzeitig derartig formell festgezurrt, daß Ablenkung fast unmöglich.Das erste was uns einfällt,wenn wir uns nicht ablenken können ist unsere Angst,die Sterblichkeit,die Sucht,die Unzufriedenheit und daraus mag erhöhte Anstrengung erfolgen.
Das heißt,wenn man wissen will wie es da so abgeht und ob das noch Bindungsglied sein könnte,müsste man hinfahren.Ich würde nicht zu sehr vorurteilen,mich aber auch nicht zu abhängig machen.
Ein Film macht selten das Lebendige, den "Stallgeruch",das Hintergründige erfahrbar, zeigt nicht "Zen-Geist".Visuelle Medien ja generell nicht.Oder ?
Ich denke, wir kommen von unterschiedlichen Seiten ran aufgrund der Veranlagung,des Charakters,aber auch der Umstände.
Wünsche alle Gute.