Beiträge von nyalaana im Thema „Warum gibt es Mahayana ?“

    Warum gibt es Mahayana? Die Frage ist schon irgendwie komisch gestellt. Ich kann da Benkei nur zustimmen. Es dreht sich nicht nur das Rad des Dharma, es muss sich ja drehen. Eben weil die Menschen nihct dauerhaft sind. Weil es bei den Menschen immer Veränderung geben wird. Weil sie eben nicht starr, unveränderllich über die Äonen hinweg immer 100% Gleich sind. Wer nun darauf beharren will, dass der Dharma immer unveränderlich ist. Nun gut soll er halt glauben das der westliche Mensch der Jetztzeit den Dhamra genau so versteht wie die Bauern das taten als sie Shakyamuni zuhöhrten. Für mich ist das absurd. Alleine die Konzile haben doch gezeigt, dass es eben nicht die "Eine" wahre Auslegung der Reden Buddhas gibt/gab. Sonst wäre man sich ja einig gewesen. Warum also gibt es Theravada? Es ist halt die Schule der damaligen Konzile die auf Grund von unzähligen Faktoren, die wir hier unmöglich alle durchschauen können, immer noch existiert. Wer dem Konzept anhängt, sie existiert immer noch weil sie halt die "wahren Worte" Buddhas aka Palikanon hoch hält, wird vielleicht irgendwann einmal erkennen was dieses Konzept mit ihm anrichtet.


    Es gibt die verschiedenen Buddhismen weil der Mensch in einer sich verändernden Welt lebt, weil der Mensch sich verändert, und weil sich seine Sichtweisen seine Ansatzpunkte verändern, und deswegen sein Zugang zu Buddhismus sich verändert, mit der Zeit entstehen manchmal aus solchen Veränderungen neue Schulen. Vielleicht wird die heutige Zeit in 200 Jahren als die Geburtsstunde des Buddhismus 2.0 bezeichnet.... wer weiss?