Ich finde es immer blöd, wenn ein Begriff viele Bedeutungen hat, weil das zu Missverständnissen führt.
Im Hinduismus bedeutet Dharma sowas wie "die grundlegende Ordnung" womit gleichzeitig die Weltordnung und die Gesellschaftsordnung gemeint ist. Sein Dharma zu erfüllen, bedeutet also, gemäß der "natürlichen Ordnung" zu leben und seine Kastenvorschriften zu erfüllen. Der Bauer soll ackern, der Sohn den Vater ehren und der König herrschen.
Im Buddhismus bedeutet Dharma natürlich ersteinmal natürlich "Buddhas Lehre". Aber ich habe das Gefühl, dass es auch dort manchmal fast sowas wie "Weltenordnung" oder "Weltengesetz" bedeutet. Und sich damit der für mich sehr zweifelhaften hinduistischen Definition annähert.