diamant:Dieser hungrige Mönch,
der da beim Lampenlicht Sutren singt,
ist Buddha.
Und er denkt immer noch an dich.(Ikkyu)
Wenn du willst kannst du dir jeden Blödsinn vorstellen den du willst.
Kann ja jeder machen wie er will.
diamant:Dieser hungrige Mönch,
der da beim Lampenlicht Sutren singt,
ist Buddha.
Und er denkt immer noch an dich.(Ikkyu)
Wenn du willst kannst du dir jeden Blödsinn vorstellen den du willst.
Kann ja jeder machen wie er will.
Was du wünschst oder nicht wünschst war allerdings nicht das Thema.
diamant:Und ein krasses Missverständnis. Man kann, wenn man den Buddhaweg verwirklicht, Sinnenlust genießen und dabei frei und unabhängig bleiben.
In der Tat ein "krasses Missverständnis" zu glauben der Buddha habe frei sein
und Unabhängigkeit bei Sinnenlust gelehrt.
ZitatAlles anzeigen"Von wem hast du denn, du betörter Mann, gehört, daß ich eine solche Lehre verkündet hätte? Habe ich nicht, o Tor, auf mannigfaltige Weise die verderblichen Dinge erklärt und dargelegt, daß sie dem Täter notwendig zum Verderben gereichen?
Unbefriedigend sind die Sinnenbegierde, hab' ich gesagt,
voller Leiden, voller Qualen, das Elend vergrößernd
Kahlen Knochen verglichen habe ich die Sinnenbegierde,
voller Leiden, voller Qualen, das Elend vergrößernd
Fleischfetzen verglichen habe ich die Sinnenbegierde,
voller Leiden, voller Qualen, das Elend vergrößernd
flammendem Stroh verglichen habe ich die Sinnenbegierde,
voller Leiden, voller Qualen, das Elend vergrößernd
glühenden Kohlen verglichen habe ich die Sinnenbegierde,
voller Leiden, voller Qualen, das Elend vergrößernd
Träumereien verglichen habe ich die Sinnenbegierde,
voller Leiden, voller Qualen, das Elend vergrößernd
Betteleien verglichen habe ich die Sinnenbegierde,
voller Leiden, voller Qualen, das Elend vergrößernd
Baumfrüchten verglichen habe ich die Sinnenbegierde,
voller Leiden, voller Qualen, das Elend vergrößernd
Schwerterschneiden verglichen habe ich die Sinnenbegierde,
voller Leiden, voller Qualen, das Elend vergrößernd
Lanzenspitzen verglichen habe ich die Sinnenbegierde,
voller Leiden, voller Qualen, das Elend vergrößernd
Schlangenrachen gleich, habe ich gesagt, sind die Sinnenbegierde,
voller Leiden, voller Qualen, das Elend vergrößernd
Aber mißverständigen Sinnes, o Tor, willst du uns verbessern und gräbst dir selbst das Grab und
schaffst dir schwere Schuld. Das wird dir, o Tor, lange zum Unheil, zum Leiden gereichen." M 22
Wenn man das nicht genießen der Sinnenlust als "Unterdrückung" sieht,
hat man von der Lehre des Buddhas sowieso noch nichts verstanden denn
durch die Sinnenlust einsteht ja Alter, Krankheit und Tod und das ganze
große Elend. Diesen Zusammenhang erkennt ja der normale Mensch
überhaupt nicht oder fast nicht bzw. nur für bestimmte Übertreibungen
die von der Norm abweichen. Das einmal Grundsätzlich.
Wenn man die Abhängigkeit an eine Sinnenlust nicht haben will oder auch nur
weniger haben will, oder bestimmte Sinnenlust nicht haben will, dann will
man sie nicht haben und es interessiert das Wort "Unterdrückung" überhaupt nicht.
Im Gegenteil man will sie ja gar nicht haben und wenn man sie nicht haben wollte
müßte man ja seinen Wunsch dieser Sinnenlust nicht nachzugehen und sich davon
zu befreien unterdrücken.
Nur wenn man gegen seinen Willen die Lust nicht ausleben darf oder kann,
dann ist es Unterdrückung die nicht gewollt wird. Davon kann aber nicht die
Rede sein wenn man es selber will. Da läßt man sich nichts von anderen Abhängigen
Sinnensüchtigen vorschreiben was sie für "Unterdrückung" halten. Wo kämen
wir denn da hin.