Beiträge von Monika im Thema „Dekonstruktion“

    mukti:
    blue_aprico:


    Der einzige Weg des Heils des Geistes ist der der Achtsamkeit.


    Guter Punkt finde ich - Achtsamkeit hinterfragt nicht sondern sieht wie es ist. Darüber ließe sich noch viel sagen, besser von Fortgeschritteneren als ich es bin.


    Ich bin sicher nicht fortgeschrittener als Du, möchte aber darauf antworten. :D Ich erlebe Achtsamkeit sozusagen als "Ordnungshüter". Denn ich achte ja nicht auf etwas, sehe, dass es nicht gut ist, und tue es trotzdem. Achtsamkeit verhindert Fehltritte und sorgt dafür, auf dem Weg zu bleiben - ganz genau wie mit einem Rad auf einem schmalen, holprigen Sandweg zu fahren.


    Wenn ich so weit bin, mich für die Achtsamkeit als Geistesschulung zu entscheiden, dann muss ich gar nicht mehr alles hinterfragen, dann ist das ja schon integriert. Ich muss ja nicht jedes Mal neu entdecken, dass z.B. Klatsch und Tratsch mir selbst am meisten schadet. Das lass ich dann einfach los. Die nächste Be-Ob-Achtung ist dann, dass eine gewisse Leere entsteht, wenn man sich nicht mehr daran beteiligt, dass Kontakte wegfallen. Diese Leere taucht bei jedem losgelassenen Hindernis auf. Aber auch die schließt sich dann wie eine offene Wunde sich wieder schließt. So wird mit der Zeit der gesamte Überbau abgebaut, dazu braucht es Mut.


    "Architekt, bau Dein Haus nicht wieder auf", Buddha.


    _()_ Monika