blue_aprico:verdrängen ist was anderes als kurzzeitiges zurückdrängen.
Aber was anderes? Rein von der Sprache her ist ein "Zurückdrängen" auch eine "Verdrängen". Dabei spielt
die Dauer keine Rolle. Und eine der fünf vom Buddha gelehrten Methoden M 20 einfach wegzusehen.
Vielleicht sollte man das bei der heute verbreiteten Vorstellung über den Begriff
der "Verdrängung" auch machen und zur Lehre übergehen.
Zusammengefaßt: Es ergeben sich also fünf Methoden:
1. Die unheilsame Gedanken durch heilsame zu ersetzten.
2. Die Verderblichkeit, das Elend der unheilsamen Gedanken erwägend die Gedanken vertreiben.
3. Die unheilsamen Gedanken nicht beachten, ignorieren, wegsehen und beim Meditationsobjekt verweilen.
4. Die unheilsamen Gedanken erwägen, betrachten, analysieren und somit schrittweise auflösen.
5. Die unheilsamen Gedanken mit Gewalt niederkämpfen.
Welche der Methoden jeweils wann am besten eingesetzt werden
kann verschieden sein und ist letztlich von Erfolg abhängig.
-
-