Danke, dass liest sich recht schlüssig und kommt mir auch recht realistisch vor.
Nur über das Bewusstsein muss ich nochmal meditieren.
Es ist manchmal schwer zu fassen, dabei ist es alles was man erlebt.
Danke, dass liest sich recht schlüssig und kommt mir auch recht realistisch vor.
Nur über das Bewusstsein muss ich nochmal meditieren.
Es ist manchmal schwer zu fassen, dabei ist es alles was man erlebt.
@Sprite:
- Zu Geist: Das alles Geist ist erkennt man daran, dass .... ?
Es leuchtet nicht intuitiv ein, oder ? Man könnte es damit erklären, dass es z.B. magnetische Feldlinien gibt welche ja nicht materiell sind aber halt "Kräfte". Und sind Kräfte nicht eigentlich Wirkungsweisen aus den Naturgesetzen und damit reine Information ohne Teilchen ? So würde ich es mir herleiten.
Wie du ? Wie der Yogacara- / Mahayana-Buddhismus ?
Zu Karma: Ich glaube dass lasse ich lieber außen vor, dass soll nicht der Kern der Diskussion werden.
Obwohl eines interessiert mich dann doch: Lehrte Buddha nicht, dass es mehrere Ursachentypen gibt außer von Wesen erzeugtes Karma ?
Zu Zellen / Bewusstsein: Ein interessanter Aspekt und hat auch was -> Durch mein Denken / Lernen werden neue Zellen gebildet. Jedoch kann auch ein "Toter Körper" weiter belebt werden. Z.B. könnten die Zellen in Nährböden weiter am "Leben" gehalten werden. Haben Zellen ein Bewusstsein ?
Vertrittst du dann einen Dualismus wie Descartes, dass es 2 Substanzen gibt, nämlich Geist und Materie ?
@ fotost und Bakram : Das ist nur auf den 1. Blick Unfug. In Wirklichkeit geht es im buddhistischen Sinne um (Wieder-) Geburt.
Es geht um die Philosophie des Geistes, womit sich auch Buddha beschäftigte. Es geht nicht um reine Begriffsdefinitionen oder -spielereien sondern um die Untersuchung des Geistes, eures eigenen. Es geht um ein Kernelement des Buddhismus.
Buddhistischer gesprochen kann in meinem Beispiel der Klon mit der "neuen Wiedergeburt" gleichgesetzt werden und die Kosten des Erdenbürgers mit der Aufnahme der buddhistischen Lehre, des Asketentums (alles hinter sich lassen / verlieren)
und sich ggf. an die Mönchsregeln zu halten.
Mit dem Unterschied, dass die abendländische mit der buddhistischen Sicht beim Ziel getauscht werden müsste.
Also keine zukünftige Wiedergeburt zu wollen während der Erdenbürger einfach nur weiterleben möchte.
Die Frage an einen selbst lautet (kann auch meditativ behandelt werden ):
Wieso werde "ich" in diesen Körper geboren und könnte das wieder passieren oder nie wieder ?
Sollte die Antwort sein, dass das Ganze einmalig war ist die buddhistische Lehre im Hinblick auf das Ziel einer Nie-Wieder-Geburt obsolet.
Eine der Palikanon Erklärungen, dass es Samen, Ei und ein Geistwesen braucht ist unwissenschaftlich bzw. das Geistwesen sind nicht notwendig bzw. bis heute unbewiesen.
Könnte man mentale Zustände jedoch z.B. funktionalistisch beschreiben ( Ein Vogel erlebt Schmerz, ein Mensch erlebt Schmerz, beide haben aber unterschiedliche Gehirne) ist die Frage, was ist eine Funktion ?
Funktionen können sich immer wieder in verschiedenen Varianten wiederholen und sind evtl. so etwas wie beim Urvater des Idealismus Platon eine "Idee" und diese wiederum Geist bzw. könnte sich immer wieder wiederholen.
Logischer Schluss: Dieses Bewusstsein oder ein Ähnliches kann immer wieder erscheinen.
Nur werde "Ich" es erleben ? Vielleicht stimmt doch der Einwand steros, dass es je Individuum 1 Geiststrom / Atman gibt.
Glaubt ihr wirklich, dass ihr immer wieder aufwacht egal was kommt (außer nach der Erleuchtung in der Interpretation der Wiedergeburtsanhänger ) ?
Ok,
in Kurzform,
1. was bedeutet im Mahayana "Alles ist Geist" oder Yogacara bzw. alles geht vom Geist aus ?
2. Man kann es auch weglassen wie in Leibniz Monaden und den Dualismus zwischen Geist und Materie aufheben.
Eben alles als "Phänomen" behandeln.
Was bedeutet Krankheit ist Karma ? Wenn es bedeutet, dass Krankheiten Ursachen haben, dann hilft das nicht besonders weiter.
Krankheiten werden ja eher unbewusst vom Körper geheilt, oder eben nicht.... (bis vor wenigen Jahrhunderten hatten die meisten Menschen keine Ahnung vom Körper und dessen Prozesse)
Nur einige Medikamente und Operationen sind bewusste Heilungsprozesse, welche als Ursache den Arzt haben, keine anderen.
3. Mit dem "Ich im Kopf" meine ich:
Wenn es Bedingungen gibt welches Bewusstsein "erzeugt" , warum hat jeder nur eines ?
Ist nicht so leicht zu erklären.
Deswegen das Beispiel mit dem Klon.
Vor mir kopiere ich oder bilde ich mein Gehirn genau nach als Beispiel.
Somit müsste doch mein "Ich" genau in diesem Gehirn kopiert / erzeugt sein, versteht ihr ?
Wenn diese Milliarden Zellen das Bewusstsein ergeben, müssen genau dieselben auch das Bewusstsein ergeben, richtig ?
Trotzdem bleibe ich wohl doch in meinem "eigenen" Bewusstseins-Tunnel wie es Philosoph Metzninger formulierte.
Obwohl es ja gar nicht das gleiche Hirn sein muss. Seit dem ich ein Baby bin hat sich mein Gehirn massiv verändert und trotzdem ist da nur 1 Bewusstsein.
Wieso bin ich am frühen morgen beim Aufwachen immer in (fast) dem selben Körper ?
Wenn das Gehirn so massive Unterschiede haben kann und ich trotzdem immer dieses Bewusstsein lebe, dann taucht es ja auch nach dem Tode dieses Gehirns wahrscheinlich in einem anderen Gehirn auf, oder warum nicht ?
Das ist meine große Frage.
Oder praktischer Fall:
Ein Komet fliegt in 10 Jahren auf die Erde und zerstört alles. Es gibt eine neue Erde in 100 Jahrelanger Entfernung.
Jetzt kommt jemand zu euch und macht einen Deal mit euch:
All euer Vermögen + Verschuldung bzw. Verpflichtungen sollt ihr für denjenigen oder dieser Organisation eingehen (quasi euer Leben versklaven / opfern), dafür bauen sie einen Klon von eurem jetzigen Körper, schicken ihn schlafend und nicht alternd auf die Reise und erwecken ihn auf der neuen Erde.
Er verspricht, dass "ihr" dann einfach auf der neuen Erde weiterleben könnt.
---------------------------------------
Seid ihr dann tatsächlich dieser erweckte Klon ?
Wacht ihr auf der neuen Erde auf ?
Werdet ihr quasie in diesem Klon "wiedergeboren" Das Gehirn ist genau gleich aufgebaut.
(Fortgeschrittene Frage: Wie ungleich darf euer Gehirn sein, dass ihr doch nocht "ihr" seid ?
Je ungleicher, desto wahrscheinlicher, und am Ende kommt vielleicht die Identifikation mit allen Wesen bzw. Nicht-Ich heraus )
Hi, ich lade euch ein zu einer Grundsatzdiskussion aller Traditionen zum Geist
1. Gerade im Zen und im Vajrayana begegnet mir der Begriff "Nur-Geist" bzw. Only-Mind.
Wie ist das gemeint ? Geht es dabei um einen philosophischen Idealismus ? Alles ist aus Geist ?
Es muss sich dabei aber um etwas anderes handeln, wie das Alltagsbewusstsein, denn dass ist ja ziemlich begrenzt oder ?
(Wenn ich einen Berg sehe, entsteht er zwar in meinem Bewusstsein, aber das bedeutet doch nicht, dass er keine Geschichte in der äußeren Welt hat, oder ?)
2. "Geist über Körper/Materie"
Das der Geist das primäre ist oder so verstanden wird (z.B. im Palikanan / Dhammapada), erschließt sich mir auch nicht. Oder ist das so überhaupt im Buddhismus gemeint ?
Ich erhielt vor ein paar Tagen eine Narkose beim Arzt und war ziemlich schnell "weg", also bewusstlos. Auch mein Aufwachen war nicht bewusst.
Ist das nicht die fundamentale Erfahrung, dass der Körper den Geist steuert ? Ist es nicht sogar nach der Hirnforschung so, dass wenn Teile aus dem Gehirn genommen werden bzw. geschädigt werden, sich die Persönlichkeit ändert ? Schmerzempfingen + Begehren und auch Persönlichkeits- und Entfremdungsgefühle sich bilden können ?
Wenn der Geist dabei schon so abhängig ist, wie kommt man zur Erklärung durch Geistestraining könnte man "seine" spätere Wiedergeburt nach dem bewusstlosen Tod beeinflussen ?
Ist das nicht Arroganz + Ignoranz des Körpergeist-Mechanimus ? Wird durch diesen Dualismus die Materie fälschlicherweise abgewertet ? Ist Materie+Geist nicht ein und dasselbe ?
Bzw. zu 3.
3. Gibt es im Buddhismus einen Körper-Geist-Dualismus ? (Der grundsätzlich widerlegt ist (Hirnforschung) oder ?)
Siehe Leibniz der "Geist in der Maschine" Problem, welches ich auch auf einen Rechner/Server anwenden kann. In den Käbeln finde ich auch keine Software.
4. Wenn Geist auch "nur" Körper ist. Bleibt die Frage: Wie komme ich in diesen Kopf ? Warum bin ich nicht in einem anderen Kopf oder interessanter: Wenn der Geist "materialistisch" ist, und ich jedes Teilchen meines Körpers direkt kopiere,
aus welchem Kopf sehe ich dann ?
a) aus Beiden
b) aus meinem ursprünglichen
c) aus dem Kopf des Klons
d) es ist ganz anders...