Ja, haltet den Fake nur am Fakeln.
Beiträge von Monika im Thema „Wie funktioniert die Spaltung des Geistes...“
-
-
-
-
Zunächst einmal hat Mukti nicht von Seelen geschrieben, sondern von Wesen.
Und dann hat der Buddha von derartigen Spekulationen abgeraten.
Niemand wird Dir diese Fragen beantworten können. Und sie sind zu nichts nütze.Zitat"Ebenso nun auch, Malunkyaputto, ist es wenn einer da spricht: 'Nicht eher will ich beim Erhabenen das Asketenleben führen, bis mir der Erhabene mitgeteilt haben wird, ob die Welt ewig ist oder zeitlich ist, ob die Welt endlich ist oder unendlich ist, ...
nicht genug könnte, Malunkyaputto, der Vollendete einem solchen mitteilen: denn er stürbe hinweg. ...Sicher besteht Geburt, besteht Alter und Tod, besteht Wehe, Jammer, Leiden, Gram und Verzweiflung, deren Zerstörung ich schon bei Lebzeiten kennen lehre. ...
"Darum also, Malunkyaputto, mögt ihr was ich nicht mitgeteilt als nicht mitgeteilt, und was ich mitgeteilt als mitgeteilt halten. "Was aber, Malunkyaputto, hab' ich nicht mitgeteilt?'Ewig ist die Welt', Malunkyaputto, hab' ich nicht mitgeteilt, ...
Und warum hab' ich das, Malunkyaputto, nicht mitgeteilt? Weil es, Malunkyaputto, nicht heilsam, nicht urasketentümlich ist, nicht zur Abkehr, nicht zur Wendung, nicht zur Auflösung, nicht zur Aufhebung, nicht zur Durchschauung, nicht zur Erwachung, nicht zur Erlöschung führt: darum hab' ich das nicht mitgeteilt.
Majjhima Nikaya, Mittlere Sammlung
M. 63. (VII,3) Cūlamālunkya Sutta, Der Sohn der Malunkya I -
accinca:Ellviral:
Wir sprachen aber von einem sog. "ersten Anfang".
Wie bei der bedingten Entstehung -da gibt es auch keinen ersten Anfang.Wer sprach von einem "ersten Anfang"?
-
Diese Frage, Meditation4life, können sicher nur die "Tibeter" beantworten, wenn überhaupt.
Ich persönlich halte aber die Theorie der Spaltung des Geistes wie im Film "Little Buddha" für Unsinn.
accinca: Andererseits heißt es "den Dingen geht der Geist voran", also auch der Geburt.
Das wäre dann die Theorie eines unpersönlichen Geistes, eine Art Pool, aus dem alles entsteht und in den alles zurückfließt. Das halte ich für möglich.
Monika