Stero:
Ziemlich naive Weltsicht. Tatsächlich ist es so, dass aus Gründen der Gewinnmaximierung und unter dem zunehmenden Konkurrenzdruck auf den Märkten die Psychologie schon vor vielen Jahren von den Unternehmen entdeckt worden ist, und HR-Manager und Führungspersonal entsprechend trainiert werden, um immer subtiler ein Ziel zu erreichen: die Selbstausbeutung der Mitarbeiter zugunsten des Unternehmens.
Sunu:
Immer mehr Unternehmen erkennen auch auf Grund der modernen Psychologie, die sie für sich entdeckt haben, dass sich eine Ausbeutung auf Dauer negativ für das Unternehmen auswirkt...deshalb setzen diese Unternehmen zunehmend auf Nachhaltigkeit...Das ganze trägt dann so Namen wie Work-Life- Balance usw..
Stero:Ich kenne diese Parolen sehr gut. Sie alle sollen die Arbeitnehmer günstig stimmen und Verständnis für ihre Belange vortäuschen, um die Selbstausbeutung zu fördern. ist psychologisch ganz einfach: für einen Arbeitgeber, von dem man glaubt er verstünde einen und wolle nur das Beste für einen, für solch einen Arbeitgeber hängt man sich natürlich rein, macht Überstunden, ist rund um die Uhr in Rufbereitschaft etc. Alles, was durch Zwangsmaßnahmen über Jahrhunderte nicht erreicht wurde, wird ganz einfach mittels der "soft skills" unternehmerischen Führungspersonals erreicht. Das ist die Perfektionierung ökonomischer und damit notwendigerweise politischer Macht in der Phase des Post-Kapitalismus. Die Identität des Individuums wird nicht mehr durch Familie, Heimat etc. bestimmt, sondern durch corporate identity. Das Unternehmen als Familie, als väterlicher bzw mütterlicher Freund. Perfekte Bedingungen für Machtausübung und Machterhalt.
Sunu:
Es gibt durchaus Unternehmen, deren Management sich ihrer sozialen Verantwortung bewusst ist....Und sich dieser auch stellen....da grundsätzlich Verschwörungen hinter zu sehen, klingt für mich etwas paranoid....
Hat nichts mit Paranoia zu tun, sondern mit politischem Bewußtsein im Kontext von ... na? Rationalität!