Beiträge von Mirco im Thema „Entwicklung des Mitgefühls“

    Hallo,


    neulich, im Dezember 2015, habe ich mal für einen Monat lang sexuell ganz enthaltsam gelebt. Nur mal so, zum ausprobieren. Gegen Ende dieser Zeit habe ich einige Male sehr große Mitfreude empfunden, wo sonst Neid und Missgunst entstanden war. Das kam sehr überraschend, das war für mich höchst ungewöhnlich. Und schön.


    Ich erwähne das hier, da Mitfreude mit Mitgefühl zusammen ins Brahmaviaara-'Paket' gehört. :)


    Gruß

    maik_b:

    Meine Frage ist nun ob und welche Mehtoden es gibt ein altruistisches Gefühl "zu erzeugen" oder andersherum wie man seinen Egoismus besiegen kann. Ich denke da vielleicht an Meditationsarten oder noch andere Texte zum rezitieren. Ich kenne leider nur eine Meditationsart mit der ich immer meditiere. Da zähle ich beim ausatmen immer ein höher - insgesamt bis zehn und fange wieder von neuen an. Vielleicht gibt es ja noch andere Arten der Meditaion mit der man sein Mitgefühl "kultivieren" und seinen Eogismus besiegen kann.


    Gute Frage. Die kann ruhig immer wieder aufgewärmt werden.


    Mitgefühl entsteht, wenn man die Tugenden lebt und Metta (Freundlichkeit/Wohlwollen) als Meditationsobjekt wählt. Es entsteht ganz natürlich, wenn man in den Jhanas fortschreitet, als Nachfolge von Metta.


    Gruß