Hallo,
ich bin einer, den du vielleicht als Erleuchteten bezeichnen würdest aber man muss diesen Begriff
analysieren oder mit seiem Synonym versteht man ihn ganz. Erleuchtung suggeriert Licht, ganze
Lichtorgien und was sonst noch. Das Synonym: Erwachen, wie es im Pali-Kanon genannt wird,
ist in dieser Hinsicht viel deutlicher. Man ist wie aus einem Schlaf (Samsara) erwacht, hat der Welt den
Schleier der Unwissenheit entzogent und kann sie wie ein Wimmelbild sehen.
Das Ziel der Lehre Gotamo Buddhos ist, dass keine Reinkarnation mehr stattfindet. Körperlosigkeit ist die Erlösung vom Leiden. Sicher gibt es Momente von Glück im Leben und bei manchen mag rd auch länger andauern, bis es vorbei ist und auch die ehemals glücklichen leiden. Spätestens beim Tod leiden auch sie. Die Lehre G. Buddhos ist keine kleine, gelbe Glückspille sondern harte Arbeit, nicht mehr leiden zu müssen. Es gibt im Bereich der Lehre des 8fachen Pfades Bewußtseinszustände, von äußerordentlichem glückszustände, innere Meeresstille, überweltliche Heiterkeit-Seligkeit, Lindheit und gleichmut, das bezieht sich aber auf das Innenleben des Jüngers.
sakko