Beiträge von sati-zen im Thema „Zen-Buddhismus und Metta“

    Die Frage ist ob solche Pali-Begriffe die verschiedene Übersetzungen haben können für den westlichen Bereich der buddhistischen Praxis wirklich relevant sind. So weit ich das überblicke hat sich der deutsche Begriff Achtsamkeit für alle diese von Buddha empfohlenen zwischenmenschlichen Verhaltensweisen durchgesetzt und wozu sollte man das mit Fremdwörtern verschleiern. Es ist sicherlich in der Bildung kein Nachteil wenn ein Zen-Buddhist in Deutschland japanisch kann aber in der Kommunikation vor Ort hilft es nicht. Bei aller Beachtung der historischen Gegebenheiten, es befreit jedoch nicht davor sich die Gegenwart bewusst zu machen mit allen modernen Aspekten.
    So ist es für die jetzt lebenden Menschen die eine Lösung für die Probleme im Dasein suchen wenig hilfreich in Mythen rumzustochern anstatt in die Fratze des Grauens vom Ist-Zustand zu blicken.