es kommt darauf an, was man unter Zen versteht. Wenn man Zen als Teil der buddhistischen Tradition im Sinne von Zen-na=Chan-na=Dhyana sieht und sich auf eine traditionelle japanische Schulrichtung bezieht, so finden sich in den Unterweisungen und Schriften der Lehrer auch Erklärungen zu Metta und den anderen Aspekten der Brahma Vihara. Im Japanischen wird der Begriff mit 慈悲, (rōmaji: Jihi) übersetzt. In den traditionellen Rezitationstexte der verschiedenen Zen-Schulen finden sich auch etliche Anrufungen und Verweise auf Kanzeon/Kannon, die japanische Form des Bodhisattva Avalokitesvara.
http://www.zensplitter.de/sztp_deutsch.pdf
http://www.zenkreiskiel.de/Rez…Reziheft_ZK-Kiel_2012.pdf