Namaste!
stippe:werden im zen die selben sutras studiert wie in allen anderen buddhistischen richtungen auch?
Das Wort "studieren" passt im Hinblick auf Zen nicht allzu gut.
Davon abgesehen werden aber auch im Zen die populären allgemeinen Mahayana-Sutras (oder Sutren?) wie Herz-Sutra, Diamant-Sutra, Lotos-Sutra, Avatamsaka-Sutra, Lankavatara-Sutra, Shurangama-Sutra, Vimalakirti-Sutra, etc. anerkannt.
Darüber hinaus kennen die Zen-Schulen noch weitere Sutren, welche von Patriarchen verfasst wurden, wie beispielsweise Daikan Eno's Platform-Sutra oder Sekito Kisen's Sandokai. Diese werden von anderen Mahayana-Schulen wohl nicht als "Sutren" angesehen.
stippe:werden bestimmte bevorzugt?
Was Sutren im Allgemeinen anbelangt (ich beziehe mich hier jetzt auf Mahayana-Schulen), so werden ja je nach Tradition immer jeweils verschiedene Sutren bevorzugt. Beispielsweise das Lotos-Sutra von der Tendai Shu und den Nichiren Schulen, die Reinen-Land-Sutren von den Reinen-Land-Schulen, das Mahavairocana-Sutra von der Shingon Shu oder das Avatamsaka-Sutra von der Kegon Shu.
Im Zen sind es die Prajna-Paramita-Sutren, zu denen ja auch Herz- und Diamant-Sutra gehören und natürlich die Sutren der Patriarchen der eigenen Linie. Die frühen chinesischen Patriarchen wie Daikan Eno oder Obaku Kiun waren auch noch sehr vom Lankavatara-Sutra beeinflusst.
Rezitiert werden darüber hinaus auch verschiedene andere kurze Texte zu verschiedenen rituellen oder alltäglichen Anlässen/Tätigkeiten. Auch Passagen aus dem Lotos-Sutra, wie beispielsweise Kapitel 25 ("Das universelle Tor des Bodhisattvas Avalokiteshvara" [=Kannon]) welches dann als "Kannon-Sutra" bezeichnet wird, werden rezitiert.
Einige Texte findet man hier.
< gasshô >
Benkei