Beiträge von Sunu im Thema „Leerheit und Vergänglichkeit“

    Moosgarten:


    Nagarjuna MMK 24:18
    "Das Entstehen in gegenseitiger Abhängigkeit (Prattityasamutpada), dies ist es, was wir "Lehrheit" nennen."



    Ja....


    Und


    13.7. Wenn es etwas Nicht-Leeres gäbe, könnte auch etwas Leeres existieren. Etwas Nicht- Leeres gibt es aber nicht, woher sollte also etwas Leeres kommen.



    Zitat

    Nein, sondern zur Zurückweisung jeglicher endgültiger (also nicht-bedingten) Ansicht.


    Das ist Deine Ansicht



    13.8 Die Leerheit wurde von den Siegreichen den Buddhas, als Zurückweisung jeglicher Ansicht gelehrt. Diejenigen aber, für welche die Leerheit eine Ansicht ist, wurden für unheilbar erklärt.


    Zitat

    Empfehlung:
    Weber-Brosamer/Back "Die Philosopie der Leere" (Übersetzung des MMK aus dem Sanskrit)
    Harrassowitz Verlag.


    Danke...hab ich... ;)

    kal:
    Sunu:

    Mit Leerheit ist die Abwesenheit von einer Natur in den Dingen gemeint. Sie wurde gelehrt Zwecks der Zurückweisung von jeglicher Ansicht. Weder ist Vergänglichkeit, noch ist sie nicht. Weder ist sie und ist nicht zugleich, noch ist sie beides zusammen nicht...


    Worte, Schall und Rauch. Letztlich geht es darum, Gedanken darüber als solches zu erkennen und das zu sehen, was nicht in Worten ausgedrückt werden kann..


    Was da wäre ?? :grinsen:

    kal:

    Als Konzept ja. Aber "Leerheit" ist die Natur der Dinge. Es ist aber einfach eine Begrifflichkeit, welche, wie alle Begriffe, missinterpretiert werden kann.


    Bzw eine Interpretation an sich verfehlt das Erkennen an sich.


    Mit Leerheit ist die Abwesenheit von einer Natur in den Dingen gemeint. Sie wurde gelehrt Zwecks der Zurückweisung von jeglicher Ansicht. Weder ist Vergänglichkeit, noch ist sie nicht. Weder ist sie und ist nicht zugleich, noch ist sie beides zusammen nicht...