Raphy:
Ein anderer wichtiger Aspekt ist aber auch, wie ich finde, dass die Lehre und ihre wichtigen Punkte, viel besser im Gedächtnis des Praktizierenden bleiben und sich besser miteinander verbinden können, zu dem großen ganzen Bild und auch spontane Erkenntnisse unterstützen können, wenn man es auswendig kann. Man hat die Lehre immer auf Abruf bei sich und ist notfalls nicht auf Strom, Computer oder Bücher angewiesen.
Lieber raphy,
ich bin immer wieder begeistert, wie verschieden Menschen sind.
Für mein Gehirn ist auswendig lernen völlig für die Katz. Ich verstehe Dinge nur visuell, oder narrativ, indem ich sie weitererzähle und erkläre.
Und wenn ich buddhistische Texte lese, dann erkenne ich mit jedem lesen einen neuen Aspekt, den ich vorher noch nicht gesehen hatte. Das ist bei auswendig-gelernten Texten bei mir nie so.
Aber wenn für jemanden das Auswendiglernen der richtige Zugang ist, warum nicht!
Liebe Grüße,
Aravind.