Beiträge von Stawrogin im Thema „Traum oder Wirklichkeit“

    Interessanter Text, IkkyuSan, hast du mal was von einem koreanischem Philosophen Byung-Chul Han gelesen? Ich empfehle immer gerne sein Buch: Müdigkeitsgesellschaft, wo auf die Faktoren der Umwelt und der Auswirkungen der Technologie auf die Sozialität aufgezeigt werden in einer sehr authentischen weise, sehr netter Aufsatz. Oder hast du mal was von Jean Baudrillard gelesen? Ich fand ihn für mich zu schwer, so wie auch die meisten anderen "Poststrukturalisten" aber der Kerngedanke der Auflösung INS Digitale der Gesellschaft war interessant, oder als er beschreibt wie die Gegenstände in unseren Zimmer zwar immer kleiner und minimalistischer werden, aber uns um so mehr dominieren werden, vor-allem auch die Gedanken zu seinem Begriff "Simulacra" wo man nicht mehr wirklich weiß was nun real ist und was nicht, das fängt heute mit "Fake-News" an und schreitet langsam in VR-Brillen über wo die Emersion deutlich mehr schon das "Private" des Menschen kolonialisiert, ich bin auch wirklich gespannt, wohin das alles noch sich bewegen wird. Ich mein, mir ist kürzlich aufgefallen als ich mit einem Freund in einem Museum war, das wir bei Malerei uns gegenseitig immer damit konfrontiert haben, ob es nun Digital oder Analog ist und ob die Farbe nun imitiert wird als Farbe oder nicht und schlussendlich, warum ist gedruckte Farbe aus dem Drucker weniger "echt" als nicht gedruckte Farbe. Also um was geht es wirklich bzw. wovor haben wir denn Angst?