dann haben wir eben verschiedene Vorstellungen von dem, was Buddha lehrte ...
Beiträge von jianwang im Thema „Achtsamkeit - Heilt sie negative Gefühle?“
-
-
Was Du tust ist normal .... Gefühle, die Du als "nicht so gut" erkennst, durch "gegendenken" zu überspielen. So werden wir durch unsre Erziehung konditioniert.
Wieso akzeptierst Du nicht, das es solche Gefühle gibt ? Wenn Du traurig bist, dann sei traurig. Wenn du wütend bist, dann sei wütend. WIchtig ist ihmo, diese Gefühle nicht mit dem "ich bin traurig" oder " ich bin wütend" zu verknüpfen.
Es ist einfach *gg* so, das da Traurigkeit und Wut ist ... oder Freude oder Glück.
Nicht ohne Grund leutet die erste "heilige" Wahrheit " Da ist Leiden " und nicht " Da ist Dein Leiden "
-
So wie der Atem der "Chef" des Körpers ist, so sind die Gefühle / EMotionen der "Chef" der Gedanken.
DU wirst niemals ohne Gefühle / Emotionen leben, denn dann wärst Du kein Mensch mehr.
Doch du kannst lernen ( doch dies dauert schon einige Zeit ) zu verhindern, das jedes Gefühl, jede Emotionen sofort eine Änderung deiner Gedanken ausführt. Du kannst sie nicht kontrollieren, aber ihren Einfluss auf die Gedanken schon.
Mditation und Yoga ... schön, doch welche "Art" von Meditation ? DIe "konzentrative" oder die Weisheits - Meditation ?
Da gibt es gravierende Unterschiede besonders in der WIrkung, in der Auswirkung auf die Gedanken, den Geist.
Lass den ganzen "Modernen" Mist weg und lies die Original Sutten über die Wisheits - Meditation.
Obwohl ich schon sehr lange "meditiere" hat mir die Lektüre viel gegeben.