Beiträge von Schneelöwin im Thema „Fragen und Gedanken zur ersten Sila.“

    Schneelöwin@ aus der Nummer das Dein Leben genauso wie mein Leben Tot von Tieren und Pflanzen zur Folge hat, notwendigerweise. Nur die Direktheit der Involviertheit am Tod mag eine andere sein.

    Du machst Dir die Hände nicht schmutzig und überlässt das Notwendie anderen (aristokratische Haltung), ich konfrontiere mich direkt damit.


    Nur mal so zur aristokratischen Haltung, lieber Rgel:


    Herr Keuner sagte: "Auch ich habe einmal eine aristokratische Haltung (ihr wißt: grade, aufrecht und stolz, den Kopf zurückgeworfen ) genommen.

    Ich stand nämlich in einem steigenden Wasser. Da es mir bis zum Kinn ging, nahm ich diese Haltung ein."


    Das wäre der einzige Grund für mich diese Haltung einzunehmen und dann nicht den Kopf hängen zu lassen.

    Und ich überlasse nichts bewusst irgendwelchen Anderen, zumindest nicht was die Tiertötung betrifft und ehrlich gesagt ist soetwas ein wenig eine (pssst faule) Ausrede aus einer Nummer, die Dir momentan etwas schwierig erscheint. Heraus kommst Du da, wenn dann ein Wille vorhanden ist; aber auch nur dann.


    Liebe Grüße von Schneelöwin

    :lol:Du kannst doch meinen Satz nicht einfach so abschneiden im Zitat, lieber accinca, das liest sich ja ähnlich wie I"m singing in the rain


    Also so kann ich es nicht stehen lassen.

    Ich habe nochmals überlegt, vermutlich meinen die Zen-Meister es so, dass man mitten durch Samsara spazieren kann,


    Ich habe nochmals überlegt, vermutlich meinen die Zen-Meister es so, dass man mitten durch Samsara spazieren kann, es

    einem aber nichts mehr anhaben kann, wenn man Nirwana/Nibbana erreicht hat.

    Das Samsara bleibt ja trotzdem um einen herum bestehen.:?


    :hug: Ist doch wohl ein Unterschied:

    Brauchst aber nicht mehr antworten :star:

    Schneelöwin@ Du kommst nicht raus aus der Nummer und wenn Du Dir nochsoviel Mühe gibst und noch so achtsam bist, jede Sekunde Deines Lebens kosten unzählige Sekunden anderen Lebens.

    Aber zugunsten dieser unzähligen nichtgelebten Sekunden wirst Du einst sterben und wieder sterben und wieder leben.


    So wie das versteh ist Samsara eben der Kreislauf von Leben Tod und Wiedergeburt und Nirvana die Flucht daraus, das Erlöschen.

    Was meinst Du genau mit Nummer, lieber Rgel?

    Ich kann nur bei mir selbst schauen und alles tun, um das Leid zu minimieren und zumindest nicht bewusst töten.

    Danke lieber accinca.

    Ich habe nochmals überlegt, vermutlich meinen die Zen-Meister es so, dass man mitten durch Samsara spazieren kann, es

    einem aber nichts mehr anhaben kann, wenn man Nirwana/Nibbana erreicht hat.

    Das Samsara bleibt ja trotzdem um einen herum bestehen.:?


    Entschuldige bitte diese OT Frage, lieber rgel, werde nun wieder auf die Mäuschen aufpassen:D

    In meinen Zen-Büchern lese ich immer wieder Samsara und Nirwana sind eins.

    Nach zenistischen Büchern mag das ja so sein, aber ich sprach

    ja vom Buddha und seiner Lehre und da gibt es sowas nicht.

    Könntest Du es (für mich) noch ein wenig mehr differenzieren, lieber acciinca?

    So könnte man vermuten, dass Buddha sagt: es würde weder Samsara noch Nirwana existieren.

    DAS allerdings glaube ich nicht, dass er davon ausgeht:)

    Oder meinst Du bzw. der Buddha - das diese Dinge Samsara und Nirwana getrennt zu sehen sind

    und Samsara ganz beendet wird?

    In meinen Zen-Büchern lese ich immer wieder Samsara und Nirwana sind eins.

    Und es gibt keinen Grund Samsara aus seinem Leben zu verbannen, das würde ich persönlich auch etwas unrealistisch finden,

    letztendlich kommt es darauf an, wie man damit umgeht.

    Weiterhin würde ich keinesfalls daraus schließen wollen, dass die erste Sila und bzw. das Leid des Tötens anerkannt ist; sondern alles was mit Tötung zu tun hat, weitestgehend, wenn irgendwie möglich, minimieren und nicht noch ein weiteres "Fass" eröffnen.

    Wenn man sich das mal aus Sicht der Maus vorstellt, geboren um der Schlange als Nahrung zu dienen und sie werden es instinktiv spüren, was auf sie zukommt, da bin ich mir ziemlich sicher.:(


    Liebe Grüße von Schneelöwin

    Es geht hier nicht um die Verfütterung des Menschen, lieber Rgel, es geht darum, dass ich aufzeigen wollte, dass die Maus, wenn Du sie mit Deinen Händen in Dein Terrarium gibst, keine Chance hat zu entkommen, Dahingehend sehe ich eben den Unterschied zur "freien Natur", da hat die Maus eher eine Chance lebendig davon zukommen, falls nicht, ist es dann wohl ihr "Schicksal"

    und insofern bis Du bei Aktion der Fütterung dessen genauso in den Akt der Tötung involviert - nur muss die putzige Maus dann wohl noch länger Qualen erleiden.

    Es ist schwer hier eine Lösung zu finden; wie war es denn vor der lebenden Fütterung?

    Und eine Mäusezucht, auch wenn man diese noch so sauber hält, trägt doch nicht unbedingt zum gut duftenden "Raumklima" bei?


    Welcher Ort der Schlangen-Abgabe wäre dann für die adäquat, so herum gefragt?


    Liebe Grüße von Schneelöwin

    Also den Schlangen lebend die Mäuse überlassen halte ich für eine noch schlimmere Idee.



    Ich bin nicht Ursache für das Leid, auch scheint es mir nahliegend die Sache dann zwischen Räuber und Beute zu belassen.

    Vom Gefühl fühlt sich das für mich auch am Richtigsten an.

    So kannst Du aber auch nicht denken; das wäre ungefähr so, als würdest Du einen Menschen in ein Haifischbecken werfen und hinterher sagen, die Haifische hätten getötet.:(


    Ich lese auch schon hin- und her und überlege, da ich auch sehe, dass Du wirklich ein Problem damit hast.


    Und die Schlangen gegen Eierschlangen tauschen? Wäre das eine Option?


    Liebe Grüße von Schneelöwin

    Danke Kai, es geht mir darum den Fehler als Fehler zu erkennen

    Den Fehler als Fehler zu erkennen, wirst Du m.M.n. nur, wenn Du das Mäuse töten aufgibst und dann nachfühlst, was dieses neue Bewusstsein des nicht mehr töten müssens dann mit Dir macht.?

    Ändert sich etwas zum positven, wie unten beschrieben? Und das meint dann der Buddha mit Leidminimierung. (m.M.n.)


    Wenn Du einfach so nach einer Antwort suchst, mitten im "Tötungskrieg" wirst Du den Fehler nicht finden.

    Erst wenn man die "Waffen niedergelegt hat" und sich sagt ich will es nicht mehr tun und nach Hause geht, dann ist der "Krieg" des schlechten Gewissens beendet.


    Liebe Grüße von Schneelöwin



    Zitat


    Im allgemeinen gesehen mag vieles davon unvermeidlich und unabschaffbar sein, weil eben unsere Welt eine Welt des Tötens und der Todesschmerzen ist, aber im einzelnen Falle, im Falle eines Menschen, der da nicht mehr mitmachen will und kann und deshalb bereits zu jener Kategorie von Wesen gehört, denen das Nicht-mehr-töten-können zur Charaktereigenschaft geworden ist und die sich von der Befleckung durch willkürlichen Lebensraub befreit haben, ist das Bewußtsein von der Überwindung und völligen Aufhebung solcher Befleckungen nicht nur ein befreiendes, sondern auch ein höchst beglückendes Erlebnis.


    II.A.1. Abstehen vom Töten

    Hallo Rgel,


    Cfant hat hier den Ton von einigen Beiträgen bemängelt und daraufhin fällt mir schon auf, dass mein Ton hier, in Deinem Thread, rauer ist als sonst.

    Das kommt wahrscheinlich daher, dass ich beim Beantworten Deiner Beiträge immer dieses Bild der Mäuschen vor Augen habe, wie Du ihnen den Hals umdrehst (bzw. ich habe keine Ahnung wie man Mäusen ihr Genick bricht und wir werden das hier auch nicht vertiefen) insofern entschuldige bitte, falls meine Rede nicht so Recht ist, wie sie eigentlich sein sollte; ich werde aber versuchen mal sachlicher - - ohne Bild - zu antworten:)


    Wie schon geschrieben werden wir Beide - was das Töten der Mäuse betrifft - keinen gemeinsamen Konsens finden, dahingehend bin ich mir sehr sicher - ohne daraufhin jetzt nochmals näher einzugehen -


    Weshalb ich noch einmal schreibe; wie alt sind Deine Schlangen denn jetzt und wie hoch schätzt Du ihre Lebenserwartung?

    Ich frage deswegen, ob Du Dir vielleicht vorstellen könntest solange Du die Schlangen hast, kein Buddhist zu sein?

    Sondern einfach nur nutzen, was Dir an der Lehre hilfreich erscheint bzw. für Dich und Deinen Weg unterstützend sein mag und irgendwann kommt dann vielleicht noch die für Dich passende Lösung durch immer weitere Veränderungen, die die Lehre so mit sichbringt.


    Grüße von Schneelöwin

    Hallo Rgel,


    vermutlich werde ich Dir dann nicht weiterhelfen können.


    Bezüglich des Tötens sehe ich, dass Du diese Tötung der Natur abnimmst, was aber garnicht Dein Part ist, mal ganz zu schweigen

    auch nicht der Lehre entspricht.

    Und wenn Du, bis jetzt, - nach Jahren - nicht bemerkt hast - bei unzähligen von Dir getöteten Mäuschen,

    wie es ist, wenn vorher ein pochendes lebendiges Mäuseherz in Deiner Hand schlägt und Du es tötest

    und Dich dann dafür bedankst, dass sie als Fresschen dienen dann bist Du in meinen

    Augen so abgebrüht, dass Dir jegliche Erklärung nicht genug sein wird.


    Dann wundert es mich, dass Dir Deine Schlangen leid tun, wenn diese der Natur zum Opfer fallen würden, aber

    ein gesunder Mensch wäre Dir nicht zu schade, von einer höheren Gattung als Fresschen zu dienen. So habe ich es aus Deinen

    Zeilen herausgelesen (Darfst Du aber gerne korrigieren)


    Manchmal muss es auch abgebrühte Menschen geben, wenn es z.B. wichtig ist, wenn ein Tier tatsächlich leidet

    und der Genickbruch oder wie auch immer die Tötung stattfindet, dann eine Erlösung für das Tier sein wird.



    Grüße von Schneelöwin

    Ich habe mich insofern hinterfragt, Rgel, dass ich eine Nacht darüber geschlafen habe, um dann erst zu antworten.

    Für mich passt es so.

    Die Frage ist ja, was Du eigentlich möchtest?

    So weiter machen, wie bisher, und hier, von den Anderen die "Absolution" als Gewissensbereinigung in Anspruch nehmen oder

    tatsächlich etwas ändern.?

    Übrigens kann Dir keiner Schuldgefühle nehmen; selbst wenn der Dalai Lama persönlich sagen würde, diese Vorgehensweise sei o.k..


    Um da einigermaßen aus dieser Situation heil herauszukommen, würde ich diese Schlangen (habe gelesen, dass diese ungiftig sein sollen?) in ihrem Heimatland ihre Freiheit zu geben.

    So hört das Endlos-töten mit den Mäusen jedenfalls auf.

    Was mit den Schlangen passiert in ihrer Freiheit, ob sie das überleben oder nicht, dass ist natürlich in Frage gestellt.

    Die andere Seite, wenn Du Deinem Standpunkt nachgehst - Sie würden etwas "höherem" als Fraß dienen und Du selbst das sogar in Ordnung findest, dürfte Dich das ja nicht weiter belasten - bestenfalls haben die Schlangen ihre Freiheit und werden vielleicht erstmals in ihrem Leben "leben" dürfen und die Mäuschen sind gerettet.


    Grüße von Schneelöwin

    Hallo Rgel,


    Du hast nun viele positive Resonanz bekommen und wirst dann hoffentlich meinen Beitrag dann "verknusen" können.


    Mein Großvater war auch Jäger; nahm mich oft mit in den Wald und gottseidank durfte er keine Waldtiere töten, als ich dabei war.

    Er hat mir viel erzählt, wie man sich leise an die Tiere heranpirscht, um nicht gehört zu werden, damit man sie dann zielgerecht

    erlegen kann. Schlimm finde ich das soetwas den Tieren anzutun, einfach abschießen, ohne das eine besondere Not dahinter steckt,

    Ihnen ihr Leben zu nehmen. Wer sind wir denn, um dieses zu entscheiden?

    Es könnte zum Beispiel auch eine höhere "Gattung" als der Mensch existieren; wie würdest Du es finden, einfach beim Spazieren gehen

    erschossen zu werden?


    Weiterhin sehe ich das Bewusstsein der Schlangenhaltung anders. Diese finde ich vom Grundsatz her im kleinen Terrarium schon nicht artgerecht. Weiterhin werden zum Beispiel die exotischen Schlangen von weit her hier herangekarrt und die meisten überleben schon den Transport nicht oder als Quälerei.

    Nein und ich würde weder gerne Schlange noch Maus bei Dir sein wollen.

    Insofern würde ich so eine Tierhaltung von vornherein nicht unterstützen und noch dazu eine Qual nicht ausschließen.

    Dann bräuchte man auch keine Mäuse züchten und bei Bedarf den "Henker" spielen und ihnen das Genick brechen.

    Diese Vorstellung ist gruselig und ich konnte kaum ruhig auf dem Stuhl sitzen, als ich Deinen Beitrag gestern Abend noch las.

    Sorry, für mich ist dieser Thread das reinste Gruselkabinett.


    Grüße von Schneelöwin