Beiträge von Sisyphos im Thema „upāttah“

    Vielen Dank, das ist sehr hilfreich :)


    Dann hätte ich ja doch einfach im Lexikon unter upādāna gucken können:erleichtert: Linguistisches Wissen kann schon von Vorteil sein ^^


    Was upāttah - upāttaḥ angeht, muss ich gestehen, habe ich falsch zitiert, da dieses diakritische Zeichen aktuell nicht Teil der Eingabesprachen meines Handys ist



    _()_

    Seid gegrüßt :)


    Kann mir jemand eventuell upāttah erläutern?


    In Erich Frauwallners "Die Philosophie des Buddhismus" steht in einem Ausschnitt aus Vasubandhus Pudgalapratisedhaprakaranam (Widerlegeung der Person): "Man kann vielmehr nur gestützt auf die inneren, der Gegenwart angehörigen und angeeigneten (upāttah)^2 Gruppen von einer Person sprechen. [...]


    [...]


    ^2 Angeeignet nennt der Buddhist die Organe samt der dazugehörigen Materie, die einem Persönlichkeitsstrom angehören."


    Bedeutet upāttah lediglich angeeignet oder speziell diese Organe? Welche Organe sind damit gemeint? Und ist mit Persönlichkeitsstrom Skandhasamtānah (Strom von Gruppen) gemeint? :erleichtert:


    _()_