Im Herzsutra wird gesagt, dass die 5 Skandhas leer sind. Die fünf Skandhas kann man auch als nāma-rūpa bezeichnen, also "Geistiges und Körperliches". Ellviral ist der Meinung dass nāma-rūpa im Kontext der Skandhas eine subtil andere Bedeutung hat als der Punkt in der zwölfgliedrige Kette des Bedingten Entstehens. Während im Fall der Skadhas die einzelnen Phänomene gemeint sind die in die jeweilige Kategorie fallen, ist seiner Meinung nach im letzteren Fall die ganze Ebene "nāma-rūpa" gemeint.
Im Bezug auf letzteres sagt Fritz Schäfer richtig "Nāma-rūpa ist ein Vorgang" während im Herzsutra von den illusionären Phänomenen die Rede sind die das Produkt dieses Vorgangs sind.
Ich denke, Ellviral hat schon recht das zu unterscheiden, aber weiter hinten im Herzsutra werden ja sowohl die Phänomene die aus den Skandhas entstehen ("eine Form, kein Klang, kein Geruch, kein Geschmack.." ) als auch die Sinnesgrundlage ("kein Auge, kein Ohr, keine Nase, keine Zunge...") als leer bezeichnet.