Beiträge von Aravind im Thema „Abhidhamma“

    So kannst Du das erfassen. Der Geist webt, strickt die Welt und Buddha hat erkannt das nur der Geist der da ist dieses tut. Das Wahrnehmen und Gefühl erschafft das Ich, das eine Welt außerhalb erkennen kann, Es erkennt aber eben nicht das es da keine Welt gibt, darum leidet es an nicht haben könne, nicht Beständig, kein stabiles Ich da draußen.

    Weil das so ist müsste es auch sein Sein in Frage stellen, doch es sucht weiter im Außen nach dem was es glauben will, das es finden muss.

    Alles klar. Danke für die Erläuterung!


    Ich stimme zwar nicht mit der Folgerung überein, dass es keine Welt da draußen gibt, aber das haben wir ja schon mehrfach festgestellt, dass das keine Rolle für die buddhistische Praxis spielt. Wohl aber Deine Folgerung "doch es sucht weiter im Außen nach dem was es glauben will, das es finden muss.", was zu überwindbarem Leiden führt.


    Liebe Grüße,

    Aravind.

    Der Geist kann aber eben nur die ganze Welt beherrschen die er selber geschaffen hat.

    Um "wirken und erleben" zu verstehen ist zu verstehen das alles wirken und erleben und entstehen immer innen geschieht, mit den nach innen woher auch immer ankommenden Sinnesreizen, die bewertet und benannt werden. Diese benannten und bewerteten Sinnesreize werden zum Wirken/erschaffen der Welt benutzt und nur diese Welt kann vom Geist beherrscht werden. In Wahrheit gibt es keine überprüfbare Welt außen.

    Sorry, da war meine Anwort etwas zu lapidar.


    Ich verstehe tatsächlich den Satz nicht, nicht den Inhalt. "Der Geist wirkt das" kenn ich als Konstruktion nicht. ich kenne "der Geist bewirkt", oder wirkt auf das" .Oder meintest Du wirken im alten Sinne von "weben" oder "stricken"?


    Ansonsten sehe ich bei uns das gleiche Verständnis.


    Liebe Grüße,

    Aravind.

    Wir könnten doch einfach jemanden erkoren. Ich bin für Aravind als neuer Mr. Theravada.

    Das ist sehr freundlich von Dir, liebe SPK. Dabei bin ich doch noch nicht mal Buddhist. ;)


    Liebe Grüße,

    Aravind.

    Der Geist wirkt das was er erlebt.

    Der Geist erschafft die Welt.

    Der Geist beherrscht die ganze Welt.

    (1) versteh ich nicht

    (2) ja.

    (3) "Der Geist beherrst die erschaffene Welt", oder habe ich das falsch verstanden.


    Liebe Grüße,

    Aravind.