Beiträge von Lirum Larum im Thema „Frage an Anhänger des Tibetischen Buddhismus“

    ---

    Tz, tz, wattet nich ahns gifft, do... "Tantrischer Theravada", hahaha. Da werden hier aber einige durchdrehen. :)


    Ich sag: Juhu. Über Bord mit diesem ganzen sektiererischen Getue von wegen "Bessere, mitfühlendere Tradition" (Mahayana) oder "Einzig wahrer, echter Buddhismus" (Theravada). Das ist Quatsch, alles.

    Ziemlich anders wird es erst im Tantra - aber nicht "völlig anders". Ziel ist immer noch das Gleiche - Erleuchtung zum Wohle der Wesen* - aber die Herangehensweise ist im Tantra von der gegenüberliegenden Seite aus, meine ich. Aber das auch nur in manchen Details.

    (* "Zum Wohle der Wesen" ist lediglich eine Erweiterung von "Ich".)


    Schaut man aber auf die Grundlehre im tibetischen Buddhismus, sprich Lamrim und Lojong, dann wüsste ich nicht, was daran völlig anders sein sollte. Nein, im Gegenteil, Theravada und tibetischer Buddhismus können sich da in vielem die Hände schütteln. Nur im Internet wird das nicht verstanden. :P